Showing 21 - 30 of 59
Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt im Juni jedoch weniger günstig als erwartet. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010326
Die Belebung der Konjunktur hat im Juni 1994 zu einem weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit in Deutschland geführt. In Sachsen sank die Arbeitslosenquote gegenüber Mai 1994 um 0,5 % auf 15,5 %. Dieser Wert liegt leicht unter dem Durchschnitt aller neuen Bundesländer. Bei den Frauen wurde...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010336
Die ersten Monate des Jahres 1997 haben in Sachsen zu einem Einbruch auf dem Arbeitsmarkt geführt, und die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010352
die Nähe zum westdeutschen Arbeitsmarkt und die subjektive Bewertung der künftigen wirtschaftlichen Entwicklung in der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010359
Ende Februar gab es in Deutschland 4,465 Mill. Arbeitslose: 9.700 mehr als im Vormonat, gleichzeitig aber 354.000 weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Vom Anstieg der Erwerbslosigkeit war ausschließlich Ostdeutschland betroffen, d.h. in den neuen Ländern stieg die Zahl der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010390
Obwohl die Arbeitslosenzahl im Freistaat Sachsen seit Juli 1996 kontinuierlich gesunken ist, kann diese Entwicklung kaum als Indiz für eine Besserung der Arbeitsmarktlage gewertet werden.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008566255
15,5 %. Die positiven Anzeichen auf dem sächsischen Arbeitsmarkt drückten sich auch in den 18.800 offenen Stellen aus …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594254
Der Artikel befaßt sich mit der Arbeitslosigkeit im Jahr 1999 in Sachsen. Im Dezember 1999 erhöhte sich in Sachsen die Zahl der Erwerblosen, allerdings fiel der saisonbedingte Anstieg deutlich kleiner aus als im Dezember 1998. Die Arbeitslosigkeit lag nur noch wenig über dem Stand von 1998....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594262
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Sachsen im August 1999 anders als in einigen anderen ostdeutschen und westdeutschen Bundesländern um 1,9% angestiegen, davon waren in besonderem Maße junge Menschen betroffen. Die Zahl der Arbeitslosen übertrifft seit Juli wieder die Vergleichswerte des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594270
Insgesamt wurden in den neuen Ländern im April 1997 1,315 Millionen Arbeitslose gezählt. Die Arbeitslosenquote in Sachsen betrug 17,9%, welches der zweitniedrigste Wert in Ostdeutschland ist. Ebenso ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen angestiegen. Ende April waren in Sachsen 98.600 Männer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594285