Showing 1 - 9 of 9
Die zunehmende Erwerbsbeteiligung von Frauen und die Ausbreitung "atypischer" Beschäftigungsverhältnisse hat zur Folge, dass der Anteil an Haushalten, in denen der Mann der alleinige Ernährer der Familie ist, abnimmt und der Anteil an Zweiverdienerhaushalten seit Jahren ansteigt. Vor diesem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600951
) lässt erkennen, dass in Deutschland ein hohes Maß an Ungerechtigkeitsempfinden hinsichtlich der Entlohnung von Managern im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601553
Fragen zur "gerechten" Besteuerung sind wissenschaftlich nicht zu beantworten. Freilich kann die empirische Wirtschafts- und Sozialforschung Informationen bereitstellen, die der Entscheidungsfindung des Gesetzgebers bezüglich eines konkreten Steuersystems dienen können. Dazu gehören auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601602
In der sozial- und arbeitsmarktpolitischen Reformdebatte in Deutschland nimmt die Forderung nach einer Erhöhung der … Besserung der wirtschaftlichen Lage in Deutschland. Im Rahmen seiner Langzeitstudie Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) hat das DIW …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601627
Gut die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland bewertet ihr Einkommen zu allen hier betrachteten Befragungszeitpunkten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602199
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602318
Typically, laboratory experiments suffer from homogeneous subject pools and self-selection biases. The usefulness of survey data is limited by measurement error and by the questionability of their behavioral relevance. Here we present a method integrating interactive experiments and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262013
Methodik mit einer Untersuchung über Vertrauen und Vertrauenswürdigkeit in Deutschland, bei der eine repräsentative Umfrage mit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300553
Typically, laboratory experiments suffer from homogeneous subject pools and self-selection biases. The usefulness of survey data is limited by measurement error and by the questionability of their behavioral relevance. Here we present a method integrating interactive experiments and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010276356