Showing 1 - 8 of 8
In 2006 about 155 000 Germans left their country - more than ever before apart from the postwar wave of emigration in the 1950s. However, many recent German emigrants return to their home country. Although the question of why this rise has occurred is now arousing much attention from the general...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601239
Im Jahr 2006 haben etwa 155 000 Deutsche ihr Land verlassen - mehr als je zuvor, sieht man einmal von der Auswanderungswelle der Nachkriegszeit in den 50er Jahren ab. Allerdings kehren auch viele Deutsche in ihre Heimat zurück. Obwohl die Frage nach den Ursachen für diesen Anstieg mittlerweile...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601782
In der Diskussion um die Integration von Zuwanderern in Deutschland wird vielfach übersehen, dass Deutschland nicht nur ein Einwanderungsland, sondern in stärkerem Maße auch ein Auswanderungsland ist. Das gilt vor allem für die Deutschen selbst. So hat der Anteil der Deutschen an allen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602228
The presence of refugees in Germany and the challenges their integration poses have preoccupied the public for the past two years. According to the latest data of the Socio-Economic Panel (SOEP), many more people in Germany were concerned about migration and xenophobia last year than in 2013....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011645393
Die Präsenz Geflüchteter in Deutschland sowie die Herausforderungen ihrer Integration beschäftigen die Öffentlichkeit seit nunmehr zwei Jahren. Neuesten Zahlen des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) zufolge machten sich im vergangenen Jahr weitaus mehr Menschen in Deutschland Sorgen aufgrund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011645441
Der Zustrom von Flüchtlingen nach Deutschland bestimmt seit Monaten die öffentliche Debatte. Nach der im Januar dieses Jahres durchgeführten Umfrage "Stimmungsbarometer zu Flüchtlingen in Deutschland" sieht etwas weniger als ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011432764
Since the beginning of 2016, the Socio-Economic Panel (SOEP) study has been conducting a monthly survey of German attitudes, expectations, and fears concerning migration. The third wave of the survey,-the Barometer of Public Opinion on Refugees in Germany (Stimmungsbarometer zu Geflüchteten in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011476311
Seit Beginn 2016 untersucht das "Stimmungsbarometer zu Geflüchteten in Deutschland" monatlich die mit dem Thema Migration verbundenen Einstellungen, Erwartungen und Befürchtungen der BürgerInnen in Deutschland. Die im März 2016 durchgeführte dritte Welle der Umfrage zeigt, dass weiterhin...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011476337