Showing 1 - 10 of 240
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002538591
Throughout adulthood and old age, levels of well-being appear to remain relatively stable. In this chapter, we argue that focusing on a phase of life during which this positive picture does not necessarily prevail promises to help us better understand between-person disparities in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011635339
Throughout adulthood and old age, levels of well-being appear to remain relatively stable. However, evidence is emerging that late in life well-being declines considerably. Using long-term longitudinal data of deceased participants in national samples from Germany, the UK, and the US, we examine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014196201
Throughout adulthood and old age, levels of well-being appear to remain relatively stable. However, evidence is emerging that late in life well-being declines considerably. Using long-term longitudinal data of deceased participants in national samples from Germany, the UK, and the US, we examine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600928
This paper compares the most commonly quoted female-to-male wage ratios (based on hourly earnings in manufacturing) and ratios based on a harmonized analysis of household surveys. The surveys include employees of all types in all sectors - thereby overcoming the problems associated with a lack...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011652860
"Der Beitrag berichtet über die Ergebnisse einer vergleichenden Untersuchung des Übergangsverhaltens deutscher und amerikanischer Jugendlicher von der Schule in den Beruf. Anhand repräsentativer Längsschnittdaten wurden für beide Länder die anschließenden Ausbildungs- und Karrierewege...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733050
Soziologische Theorien postulieren seit langem Zusammenhänge zwischen sozialer Ungleichheit und dem Empfinden von Emotionen. Der Vielfalt theoretischer Arbeiten steht jedoch ein Mangel an empirischen Studien gegenüber, insbesondere mit Blick auf die präzise Erfassung von Emotionen. Aus diesem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327926
Mit diesem Beitrag wird das Ziel verfolgt, Stabilität und Wandel der Beziehungen zwischen erwachsenen Kindern und Eltern von 1991 bis 1996 zu untersuchen, die nicht mehr im selben Haushalt leben. Dabei wird insbesondere zwischen ostdeutschen und westdeutschen Generationenbeziehungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283779
"Der Beitrag berichtet über die Ergebnisse einer vergleichenden Untersuchung des Übergangsverhaltens deutscher und amerikanischer Jugendlicher von der Schule in den Beruf. Anhand repräsentativer Längsschnittdaten wurden für beide Länder die anschließenden Ausbildungs- und Karrierewege...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005132446
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000124766