Showing 1 - 9 of 9
Der Beitrag analysiert, warum die Arbeitslosigkeit in Deutschland so hoch ist. Er diskutiert die Rolle der Lohnpolitik …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010273145
Mehr Beschäftigung und weniger Arbeitslosigkeit kann es in einer Marktwirtschaft nur geben, wenn die Arbeitsproduktivität, die Wertschöpfung pro Beschäftigten, stärker steigt als die Löhne. Ist dagegen die Lohnzunahme größer als der Produktivitätsfortschritt, so bauen die Unternehmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010294970
Mehr Beschäftigung und weniger Arbeitslosigkeit kann es in einer Marktwirtschaft nur geben, wenn die Arbeitsproduktivität, die Wertschöpfung pro Beschäftigten, real stärker steigt als die Löhne. Ist dagegen die Lohnzunahme größer als der Produktivitätsfortschritt, so bauen die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295030
Mehr Beschäftigung und weniger Arbeitslosigkeit kann es in einer Marktwirtschaft nur geben, wenn die Arbeitsproduktivität, die Wertschöpfung pro Beschäftigten, real stärker steigt als die Löhne. Ist dagegen die Lohnzunahme größer als der Produktivitätsfortschritt, so bauen die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011451963
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001770418
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001772421
394. Angesichts der hohen Arbeitslosigkeit sind in Deutschland viele Institutionen, nicht nur die Bundesanstalt für Arbeit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001686579
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009424565
Das Buch will aufzeigen, wo überall anzusetzen ist, wenn man mehr Beschäftigung schaffen will, wie Arbeitsplätze geschaffen werden können und in welchen neuen Zusammenhängen Politik und öffentliche Meinung denken müssen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000656404