Showing 1 - 10 of 40
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000339611
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011420681
Deutschland ist zum kranken Mann Europas geworden. Das Bildungssystem ist miserabel, die Wettbewerbsfähigkeit katastrophal. Die demografische Entwicklung lässt uns einknicken, die sozialen Sicherungssysteme sind marode und produzieren noch mehr Arbeitslosigkeit. Politiker, Wirtschaft und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001760117
Hans-Werner Sinn stellt hier fünfzig "Standpunkte" zur Wirtschaftspolitik vor, die seine Reformideen für Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002071224
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002058239
Der Artikel behandelt die Gründe für Deutschlands Wachstumsschwäche und beschäftigt sich mit notwendigen Reformen. Eine Belebung des Wirtschaftswachstums kann in erster Linie durch eine Erhöhung der Beschäftigung erreicht werden. Ein weiterer Schritt, um Deutschland wieder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001718079
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001683036
Es wird ein Reformprogramm beschrieben, mit dem Deutschland wieder zukunftsfähig werden soll. Das Programm kann helfen, die Arbeitslosigkeit zu überwinden, und es beschreibt strukturelle Verbesserungen, die eine neue Phase des wirtschaftlichen Wachstums einleiten können. Es ist kein Plädoyer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001424895
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001925161
Prof. Dr. Hans-Werner Sinn bewertet die Handlungslinie zu Reformen in der Wirtschafts-, Sozial- und Steuerpolitik, die der Bundeskanzler Schröder in seiner Grundsatzrede vom 14. März 2003 dargelegt hat.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001741438