Showing 1 - 10 of 786
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001284768
Globalisation and the fast-approaching digitalisation increase capital as well as labour mobility fostering tax competition among countries worldwide. Based on a unique dataset, we analyse the development of effective tax burdens on corporations and highly skilled labour for 26 OECD countries...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012793359
sie den Standort Deutschland? Wolfgang Scherf, Universität Gießen, hält die Vermögensteuer für ungerecht, ineffizient und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010698697
Der Ausgangspunkt unserer Analyse ist der Rat der Enquete-Kommission "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität" des Deutschen Bundestags, "das bestehende Berichts- und Sachverständigenwesen der Bundesregierung im Wege einer Evaluierung auf Redundanzen und Verbesserungsmöglichkeiten hin zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010757499
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010667189
Die hier vorgestellten Projektergebnisse wurden im Rahmen des Projekts EDaWaX (European Data Watch Extended, www.edawax.de) erarbeitet. EDaWaX wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (www.dfg.de) gefördert. Institutionell beteiligt sind an diesem Projekt der Rat für Sozial- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010740564
Im vorliegenden Papier werden die Ergebnisse einer Analyse zusammengefasst, in der untersucht wurde, welche Services für das Management von publikationsbezogenen Forschungsdaten gegenwärtig bei wissenschaftlichen Infrastrukturdienstleistern bestehen. Mit Hilfe einer Befragung und einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010740567
Ist die Bevorzugung von Unternehmenserben gegenüber Erben von Privatvermögen verfassungswidrig? Christoph Spengel, Universität Mannheim, und Frank Streif, Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim, sehen durchaus Reformbedarf bei der Übertragung von Betriebsvermögen. Man...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011085047
Dieser Beitrag entstand im Rahmen der wissenschaftlichen Beratung des Regierungsprojektes „Gut leben in Deutschland …“, das von 2014 bis 2016 lief und das vorläufig mit einem Bericht der Bundesregierung zur „Lebensqualität in Deutschland … zur Lebensqualität, nämlich um das finden und auswählen von konkreten Indikatoren, die die Lebensqualität in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011560310
This paper demonstrates spatial evaluation methods on data from the German Socio-Economic Panel (SOEP) study using geo-coordinates and spatially relevant indicators from remote sensing data. By geocoding the addresses of private households (while not identifying them by name and while...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600910