Showing 1 - 10 of 55
Entgegen den ursprünglichen Erwartungen profitiert der Einzelhandel im laufenden Jahr kaum vom Anstieg der verfügbaren Einkommen, so dass insgesamt für das Jahr 2001 nur noch mit einem Umsatzanstieg von nominal 1,5% gerechnet werden kann. Nach den Plänen der am diesjährigen Investitionstest...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691771
Entgegen den ursprünglichen Erwartungen profitierte der Einzelhandel im laufenden Jahr bisher kaum vom Anstieg der verfügbaren Einkommen der privaten Haushalte, so dass insgesamt für das Jahr 2002 mit einem Umsatzrückgang von nominal reichlich 1% gerechnet werden muss. Nach den Plänen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691913
Nach den kräftigen Umsatzverlusten im Jahr 2002 von nominal 2,1 und real 2,5% bestehen Hoffnungen, dass der Einzelhandel im laufenden Jahr im Durchschnitt nominal das Vorjahresniveau erreichen wird, real dürfte sich ein Umsatzminus von etwa 1% ergeben. Nach den Plänen der am diesjährigen ifo...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692042
. Neben dem Vortrag von Hans-Werner Sinn, Präsident des ifo Instituts, zur wirtschaftlichen Lage in Deutschland und der Welt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693864
Nach den Ergebnissen des ifo Investitionstests vom Frühjahr 1997 haben die Unternehmen des deutschen Großhandels 1996 mit knapp 16 Milliarden DM etwas weniger investiert als 1995 (16,2 Milliarden DM). Sie haben damit trotz rückläufiger Umsätze die im Frühjahr 1996 vorgesehenen Projekte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013271
Die jüngste Erhebung des ifo Instituts auf dem Sektor Anlagenvermietung ergab, daß die Leasinginvestitionen 1995 um 3,4% gewachsen sind. Die Anschaffungswerte der zum 3. Dezember 1995 insgesamt noch vermieteten Wirtschaftsgüter addierten sich auf rund 238 Mrd. DM, verteilt auf über 3,1 Mill....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013577
Nach den kräftigen Umsatzverlusten im Jahr 2002 von nominal 2,1 und real 2,5% bestehen Hoffnungen, dass der Einzelhandel im laufenden Jahr im Durchschnitt nominal das Vorjahresniveau erreichen wird, real dürfte sich ein Umsatzminus von etwa 1% ergeben. Nach den Plänen der am diesjährigen ifo...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013630
Die Investitionen für das Immobilien-Leasing nahmen 1993 um 37 % zu. Im Mobilien-Leasing war hingegen eine Abnahme von reichlich 5 % zu verzeichnen. Im vergangenen Jahr expandierte das Immobilien-Leasing abermals, konnte jedoch mit seiner Wachstumsrate von 5 % das erneute Minus im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005036991
Schon vor dem Inkrafttreten der Währungsunion zwischen der Bundesrepublik und der ehemaligen DDR richteten zahlreiche westdeutsche Leasinggesellschaften Zweigstellen in Ostdeutschland ein. Diese Entwicklung verstärkte sich 1991 erheblich, was auch eine Folge der Investitionszulagenregelung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048091
Ausgelöst durch die drei säkularen Ereignisse werden die regionalen Karten in Europa neu gemischt. Der Wettbewerb unter den Standorten nimmt zu. Die Städte dürfen sich nicht mit der Ansiedlung neuer Unternehmen zufrieden geben, sondern müssen für die Betriebe auch in der Folge ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048311