Showing 1 - 9 of 9
Der Artikel beschäftigt sich mit dem Problem Ungarns, auf einen makroökonomisch stabilen Wachstumspfad einzuschwenken. Seitdem im Jahre 1994 die Entwicklungen des Haushaltsbudgets und der Leistungsbilanz das Land an den Rand einer Krise brachte, wird der weiteren Entwicklung des ungarischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009001320
Der Artikel beschäftigt sich mit dem Problem Ungarns, auf einen makroökonomisch stabilen Wachstumspfad einzuschwenken. Seitdem im Jahre 1994 die Entwicklungen des Haushaltsbudgets und der Leistungsbilanz das Land an den Rand einer Krise brachte, wird der weiteren Entwicklung des ungarischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011501049
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001455918
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009860471
At the recent Nice summit, the EU council of ministers decided on institutional adjustments for the European Union. Such reforms are of particular importance for an enlarged European Union in which up to 27 new members could participate. Amongst the reforms, two decisive changes concern the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008914128
Der Artikel kalkuliert unter Verwendung eines Regressionsmodells mit den Bestimmungsvariablen BIP pro Kopf und einem Machtindikator im EU Ministerrat die nach der nächsten Osterweiterung zu erwartende Höhe der Mittel aus EU Struktur- und Kohäsionsfonds. Insbesondere werden die Reformen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011501163
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001485985
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001580741
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009860535