Showing 1 - 10 of 14
Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung in Sachsen wurde im Rahmen dieser Studie ein belastbares Szenario für den Dresdner Arbeitsmarkt bis 2020 erarbeitet. Da sich die Stadt Dresden trotz einer positiven Bevölkerungsentwicklung nicht vom Bevölkerungsrückgang im Umland abkoppeln...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013420494
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001123056
This paper analyses the impact of immigration on the welfare of the native population in an economy that consists of skilled and unskilled workers. Due to unionisation, the wage rate in the market for unskilled labour is above the competitive level. For a given skill endowment of the native...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009781709
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001605645
This paper analyses the impact of immigration on the welfare of the native population in an economy that consists of skilled and unskilled workers. Due to unionisation, the wage rate in the market for unskilled labour is above the competitive level. For a given skill endowment of the native...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001440839
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428232
Die Studie geht in zwei Schritten vor: Im ersten Teil werden die Konsequenzen des Bevölkerungswandels auf den Arbeitsmarkt in Sachsen aufgezeigt. Für diesen Zweck wird ein Referenzszenario des sächsischen Arbeitsmarktes bis 2020 entwickelt. Es zeigt sich, dass sich die Arbeitsmärkte je nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011859083
Beschäftigungsfördernde Maßnahmen kommen in Betracht, wenn bei Arbeitslosigkeit die Eingliederung in reguläre Beschäftigungsverhältnisse aufgrund der regionalen Arbeitsmarktlage oder individueller Eigenschaften des Arbeitslosen nicht möglich ist. Für viele Maßnahmen öffentlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003811960
Die Studie geht in zwei Schritten vor: Im ersten Teil werden die Konsequenzen des Bevölkerungswandels auf den Arbeitsmarkt in Sachsen aufgezeigt. Für diesen Zweck wird ein Referenzszenario des sächsischen Arbeitsmarktes bis 2020 entwickelt. Es zeigt sich, dass sich die Arbeitsmärkte je nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013420578
Der Freistaat Sachsen und die weiteren ostdeutschen Bundesländer haben sich in den vergangenen 20 Jahren auf vielen Feldern positiv entwickelt. Dazu gehören insbesondere die wirtschaftliche Entwicklung, die Verbesserung der Umweltsituation, der Ausbau der Infrastrukturen (u. a. in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011859028