Showing 1 - 10 of 40
Vermehrte öffentliche Investitionen in Bildung, Infrastruktur und ökologische Erneuerung sind in Deutschland nicht nur …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011564985
Der IMK Finanzmarktstabilitätsreport beschäftigt sich mit internationalen und nationalen Entwicklungen, die eine Bedrohung für die Stabilität des Finanzsystems darstellen. Aktuell gehören zu diesen Entwicklungen die hohe Verschuldung im chinesischen Unternehmenssektor und der hohe Anteil...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011663154
April 2020 in Deutschland existierenden Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie auf keinen Fall übereilt … Wirtschaftsaktivität 2020 in Deutschland aller Voraussicht nach nicht auf die Kontaktbeschränkungen, sondern auf den Einbruch der globalen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285835
; die unmittelbaren Maßnahmen der Kontaktbeschränkung in Deutschland hatten infolge mangelnder Konsummöglichkeiten zudem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012604981
EU und in Deutschland, die unter Berücksichtigung der Schuldentragfähigkeit die konjunkturelle Stabilisierung und die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012604982
ukrainischen Zulieferbetrieben unmittelbar die wirtschaftliche Aktivität in Deutschland. Daher werden zwei Szenarien prognostiziert …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013364516
Drei relevante Fragen stehen im Mittelpunkt der wirtschaftspolitischen Debatten für das Jahr 2010. Wie kann die Krise endgültig überwunden werden? Wann und wie soll der Expansionskurs der Fiskal- und Geldpolitik beendet werden? Wie bekommt man danach die hohe Staatsverschuldung in den Griff?...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460617
Fiskalpolitik ausgehen. Dabei steht Deutschland besonders in der Pflicht. Um in Zukunft Belastungen für den Zusammenhalt des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460619
europäischen Perspektive Platz machen. Dazu gehört, dass die Finanzpolitik in Deutschland neben der ohnehin anregenden Geldpolitik …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460633
Die alles entscheidende Herausforderung für die Wirtschaftspolitik 2012 ist die Stabilisierung des Euroraums. Die bisherigen Versuche sind unzureichend, insbesondere da ihnen die allzu enge Interpretation als Staatschuldenkrise zu Grunde liegt. Tatsächlich handelt es sich um eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460646