Showing 1 - 10 of 12
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001480497
Das Gutachten zeigt, daß die Vorschläge der CDU/CSU zur Steuerreform im Vergleich zum Regierungskonzept zu einem stärkeren Absinken der Grenzsteuerbelastung für Arbeitnehmer führen und somit eine positivere Wirkung auf die Gesamtwirtschaft zur Folge haben werden. Doch auch nach dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001480765
Sachsen ist von der Osterweiterung im besonderen Maße betroffen. Es ist das einzige deutsche Bundesland, das an zwei Beitrittsländer. Polen und die Tschechische Republik grenzt, und es hat mit rund 570 km die längste Grenze zu den Beitrittsländern. Das Sächsische Staatsministerium für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001876088
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003846708
Die vorliegende Untersuchung des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung analysiert vier verschiedene Konzepte für Reformen der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik in Deutschland, die im Laufe des Jahres 2002 von verschiedener Seite in die politische Diskussion eingebracht wurden. Ziel ist, auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001786521
Auf europäischer Ebene steht aktuell die Neuabgrenzung der Fördergebiete für die EU-Strukturfonds der Förderperiode 2014 bis 2020 zur Debatte. Ob eine Region förderfähig ist, hängt von der regionalen Wirtschaftskraft im Vergleich zum EU-Durchschnitt ab. Bei Bemessung anhand aktuell...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009553246
Im Rahmen der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) in Auftrag gegebenen Gesamtevaluation von zentralen ehe- und familienbezogenen Leistungen wurden in der vorliegenden Studie die Auswirkungen öffentlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009731934
Gegenstand der vorliegenden Studie sind auf internationale Vergleichbarkeit angelegte Modellrechnungen zu den langfristigen Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Alterssicherungssysteme und auf die öffentlichen Finanzen in Deutschland. Das wichtigste Ergebnis aller Varianten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013433743
Gegenstand der Studie sind die Auswirkungen einer Einführung des von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion vorgeschlagenen "Familiengeldes" auf öffentliche Finanzen, Arbeitsmarkt und die wirtschaftliche Situation von Familien mit Kindern im Vorschulalter, die als Adressaten des Familiengeldes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013433833