Showing 1 - 6 of 6
Vor zehn Jahren erreichte die globale Wirtschafts- und Finanzkrise ihren Höhepunkt. Mit den Konjunkturprogrammen und den direkten Hilfen für angeschlagene Finanzinstitute haben die Regierungen schwere finanzielle Lasten auf sich genommen. Teile der zuvor privaten Schulden wurden in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011962383
Immobilienkrisen betroffen. Die zurückgehende Nachfrage hat dann aber auch exportorientierte Länder wie China, Japan und Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009156665
Deutschland anhand einer Standortanalyse und durch eine Befragung von Experten und Entscheidungsträgern der deutschen und … internationalen Pharmaunternehmen. Es zeigt sich, dass der Pharmastandort Deutschland im internationalen Vergleich seit 1990 an … der Studie werden konkrete Vorschläge zur Stärkung des Pharmastandorts Deutschland vorgelegt. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009156668
Eurokursanstiegs haben sich die konjunkturellen Perspektiven weiter eingetrübt. War bis vor kurzem noch für Deutschland eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009156676
Das HWWI hat für die Jahre 2007 und 2008 eine neue Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung erstellt. Demnach wächst das Bruttoinlandsprodukt in 2007 um 1,7 Prozent und im Jahr 2008 um 2 Prozent. Die Mehrwertsteuererhöhung wird zu einer spürbaren Verlangsamung des Wachstums führen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009156678
Die Weltwirtschaft hat die globale Rezession überstanden und wächst wieder. Zugleich haben sich die Bedingungen auf den Finanzmärkten stabilisiert. Die konjunkturelle Wende wurde zunächst von asiatischen Schwellenländern eingeleitet. Diese haben die Finanzmarktkrise deutlich besser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009154565