Showing 1 - 10 of 28
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013444594
Im Jahr 2008 hat sich das Wachstum der Weltwirtschaft spürbar verlangsamt. Alle großen Industrieländer befinden sich mittlerweile in der Rezession und in den Schwellenländern ist es zu einem deutlichen Rückgang der Wachstumsraten gekommen. Schon länger hatte sich ein verlangsamtes Wachstum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009156665
Im Gefolge der Ausweitung der amerikanischen Immobilien- und Finanzkrise sowie des dauerhaften Ölpreis- und Eurokursanstiegs haben sich die konjunkturellen Perspektiven weiter eingetrübt. War bis vor kurzem noch für Deutschland eine Wachstumsdelle lediglich in der ersten Hälfte dieses Jahres...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009156676
Das HWWI hat für die Jahre 2007 und 2008 eine neue Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung erstellt. Demnach wächst das Bruttoinlandsprodukt in 2007 um 1,7 Prozent und im Jahr 2008 um 2 Prozent. Die Mehrwertsteuererhöhung wird zu einer spürbaren Verlangsamung des Wachstums führen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009156678
Die globale Wirtschaftsleistung ist seit Beginn des Jahrtausends jährlich um durchschnittlich 3,6 % gestiegen. Wesentlich ist dies auf die Schwellenund Entwicklungsländer zurückzuführen, die zwischen 2000 und 2008 ein durchschnittliches Wachstum von über 6 % aufwiesen. Auch in der Krise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009154562
Die Weltwirtschaft hat die globale Rezession überstanden und wächst wieder. Zugleich haben sich die Bedingungen auf den Finanzmärkten stabilisiert. Die konjunkturelle Wende wurde zunächst von asiatischen Schwellenländern eingeleitet. Diese haben die Finanzmarktkrise deutlich besser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009154565
Die erheblichen Turbulenzen an den Finanzmärkten, die Talfahrten von Aktienkursen sowie die Veränderung der relativen Attraktivität unterschiedlicher Anlageformen beeinflussen die Investitionsentscheidungen von Anlegern. In der Studie untersucht das HWWI die Rentabilität von Investitionen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009156655
Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens für die von der Flughafen München GmbH (FMG) beantragte Erweiterung des bestehenden Verkehrsflughafens München wurde von der FMG das Gutachten "Luftverkehrsprognose 2020 für den Flughafen München" vom 26.07.2007, erstellt von der Intraplan Consult...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009159578
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013444591
Das Jahr 2014 konnte die zu Jahresbeginn gehegten konjunkturellen Erwartungen nicht erfüllen. Sowohl in Deutschland als auch im Euroraum hat sich die Dynamik im Jahresverlauf deutlich abgeschwächt. Auch die Weltwirtschaft insgesamt ist schwächer als erwartet expandiert. Dies obwohl die USA...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010441744