Showing 1 - 10 of 12
Since the outbreak of the financial market crisis central banks all across the world have tried to counteract the economic downturn with at least partly unconventional measures. This contribution reviews the measures taken in the eurozone and points out that the ECB acted less unconventionally...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128207
We test the significance of the relationship between the exchange rate regime and the degree of structural reforms by estimating panel regressions for a world and an OECD country sample. The empirical results suggest a positive correlation between on the one side the adoption of an exchange rate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010267471
Seit Ausbruch der Finanzkrise haben Zentralbanken weltweit versucht, dem wirtschaftlichen Abschwung mit zum Teil unkonventionellen Maßnahmen entgegenzuwirken. Dieser Beitrag fasst einerseits die Maßnahmen der EZB zusammen und zeigt dabei auf, dass die EZB weniger unkonventionell als andere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464603
Seit Ausbruch der Finanzkrise haben Zentralbanken weltweit versucht, dem wirtschaftlichen Abschwung mit zum Teil unkonventionellen Maßnahmen entgegenzuwirken. Dieser Beitrag fasst einerseits die Maßnahmen der EZB zusammen und zeigt dabei auf, dass die EZB weniger unkonventionell als andere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011285704
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010193333
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003350030
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003410689
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003395953
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003479215
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003482069