Showing 1 - 10 of 104
Analyse der Einkommensverteilung in Deutschland einbezogen. Im Ergebnis führt dies bei den verfügbaren Haushaltseinkommen zu …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600926
Throughout adulthood and old age, levels of well-being appear to remain relatively stable. However, evidence is emerging that late in life well-being declines considerably. Using long-term longitudinal data of deceased participants in national samples from Germany, the UK, and the US, we examine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600928
In Deutschland ist jedes fünfte Kind arm, in Großbritannien fast jedes dritte. Alleinerziehende und deren Kinder haben …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601330
Die ökonomische Lage der in Deutschland lebenden Bevölkerung mit Migrationshintergrund hat sich von 1998 bis 2003 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601568
Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) kann für Kinder, die in Deutschland von 1966 bis 1986 geboren wurden, methodisch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601646
Der im Ausland geborene Teil der in Deutschland lebenden Bevölkerung besteht aus Ausländern und Aussiedlern, die aus … osteuropäischen Ländern nach Deutschland emigriert sind. Während die erste Gruppe mit Problemen konfrontiert ist, die aus dem typisch … deutschen Pass. Etwa die Hälfte der Immigranten, die seit 1984 nach Deutschland kamen, sind der Gruppe der Aussiedler …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260753
Wir vergleichen die Muster der Armutsdynamik bei Kindern in Großbritannien und Deutschland anhand der Daten der British … Household Panel Survey und des Sozio-ökonomischen Panels für den Zeitraum 1992-1997. Im Vergleich zu Deutschland ist in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260755
Die Studie analysiert die Determinanten der Inzidenz, des Umfangs und der Kompensation von Überstunden in Westdeutschland und Großbritannien in den Jahren 1991 bis 1998. Ist die Inzidenz von Überstunden in beiden Ländern noch durchaus vergleichbar, so arbeiten britische Arbeitnehmer im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260756
Using panel data for West Germany and Great Britain, we show that there are striking differences in overtime work and overtime compensation in the two countries in the 1990s. Our estimates reveal that the observed overtime patterns affect both the evolution of the monthly labour earnings...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262523
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475312