Showing 1 - 8 of 8
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013278411
Die Anträge der drei Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen ("Tarifvertragssysteme stärken - Allgemeinverbindliche Tariflöhne und branchenspezifische Mindestlöhne erleichtern", Bundestagsdrucksache 17/4437), Die Linke ("Tarifsystem stabilisieren", Bundestagsdrucksache 17/8148) und SPD ("Erosion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010228678
Bei diesem Vorschlag wird das Niveau des Arbeitslosengeldes II nicht abgesenkt und auch kein größerer Workfare-Sektor eingerichtet. Die Autoren sprechen sich vielmehr für staatliche Zuschüsse zu den Arbeitnehmerbeiträgen zur Sozialversicherung aus. So sollen Einkommen bis zu 750 € (für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692616
Das IAB äußert sich in dieser Stellungnahme zu einem Bericht der Bundesregierung zur Anhebung der Regelaltersgrenze auf 67 Jahre sowie zu Anträgen der Fraktionen Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen und der SPD. Das Institut konzentriert sich dabei auf die arbeitsmarktbezogenen Themen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010228701
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467356
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467528
Quaisser und Karl-Heinz Willenborg die Tagung "Arbeitslosigkeit ohne Ende? Die Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik der … Arbeitsmarktpolitik seit der Wiedervereinigung Lehren für Deutschland im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit gezogen werden können. Zum …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692518
Das IAB äußert sich in dieser Stellungnahme zu ausgewählten Aspekten des Gesetzentwurfes der Regierungsfraktionen CDU/CSU und FDP sowie der Anträge der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und SPD. Sie betreffen die Begründung des Regelbedarfs (insbesondere zur Bestimmung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010228706