Showing 1 - 7 of 7
We evaluate the quantity-quality trade-off on the labor market by estimating an augmented matching function weighting the matches by quality measures. We use the approach to evaluate the German labor market reforms conducted between 2003 and 2005. Indeed, we find a significant quantity-quality...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012131730
Der starke und anhaltende Arbeitsmarktaufschwung in Deutschland ist allgemein anerkannt. In einer sich entwickelnden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012105105
Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs bei Personenkraftwagen hat langfristig einen negativen Effekt auf das Wirtschaftswachstum und auf die Beschäftigung. Analysen bezüglich der regionalen Auswirkungen einer Elektrifizierung des Antriebsstrangs sind bislang jedoch nur wenig vorhanden und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012242750
This paper examines the cross-border labor market in the French-German Upper Rhine Region. Based on shortage analyses conducted for both sides of the border, a fixed effects panel regression estimates the impact of changing labor market situations on the number of French frontier workers....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011787863
sich Vorhersagen von Abgängen aus Arbeitslosigkeit in Beschäftigung in Deutschland durch eine Matchingfunktion verbessern …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010401765
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014233189
liefern erste kausale Evidenz für Effekte der Energiekrise in Deutschland als wichtigster Volkswirtschaft Europas. Durch die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013254273