Showing 1 - 4 of 4
The aim of this paper is to analyse how female migrants fare in the Spanish labour market, a country that has experienced impressive immigration flows during the last decade. Particularly, we explore the differential access to employment and the earning gap faced by this group, considering the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011538733
Eine schriftliche Befragung in der gewerblichen Wirtschaft des Freistaats Sachsen zum Thema Mindestlohn, an der sich insgesamt 2.668 Betriebe beteiligt haben, offenbart eine hohe Reichweite des flächendeckenden Mindestlohns. Insgesamt 54% der teilnehmenden Betriebe stuften sich als betroffen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733485
Entgegen der landläufigen Meinung blieb die Einführung des Mindestlohns keineswegs ohne Nebenwirkungen. Der flächendeckende Mindestlohn hat den Beschäftigungsaufbau in Ostdeutschland nicht gestoppt, aber verlangsamt: Seit dem Beschluss des Mindestlohngesetzes durch den Deutschen Bundestag...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733489
Im März 2016 befragte das ifo Institut im Rahmen seines monatlichen Konjunkturtests die Unternehmen zum Thema Mindestlohn. Insgesamt sind 46 % der ostdeutschen und 34 % der westdeutschen Befragungsteilnehmer vom Mindestlohn betroffen. Die betroffenen Unternehmen reagierten am häufigsten mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733490