Showing 1 - 10 of 13
allgemeine Arbeitsverpflichtung für Sozialleistungsbezieher (Workfare) ein, und in Kiel wird die Idee der Einstellungsgutscheine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692613
allgemeine Arbeitsverpflichtung für Sozialleistungsbezieher (Workfare) ein, und in Kiel wird die Idee der Einstellungsgutscheine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014120
Die vorliegende Studie wurde im Arbeitsbereich "Sozialpolitik und Arbeitsmärkte" erstellt und im Mai 2008 abgeschlossen. Auftraggeber war das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Gegenstand der Studie ist ein Performancevergleich von Arbeitsgemeinschaften (ARGEn) und zugelassenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791371
Measures of family policy are located in different branches of the law, mainly in tax law, social law and civil law governing alimony. In Germany, the bundle of relevant rules has evolved historically. There are thus numerous linkages between its single elements which are shaped deliberately...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128166
Maßnahmen der Familienpolitik verteilen sich über unterschiedliche Rechtsgebiete, insbesondere das Steuer-, Sozial- und Unterhaltsrecht. Das historisch gewachsene Gefüge dieser Maßnahmen weist zahlreiche Schnittstellen zwischen Einzelregelungen auf, die nur selten bewusst gestaltet sind,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011288431
Maßnahmen der Familienpolitik verteilen sich über unterschiedliche Rechtsgebiete, insbesondere das Steuer-, Sozial- und Unterhaltsrecht. Das historisch gewachsene Gefüge dieser Maßnahmen weist zahlreiche Schnittstellen zwischen Einzelregelungen auf, die nur selten bewusst gestaltet sind,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010382872
Die vorliegende Untersuchung des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung analysiert vier verschiedene Konzepte für Reformen der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik in Deutschland, die im Laufe des Jahres 2002 von verschiedener Seite in die politische Diskussion eingebracht wurden. Ziel ist, auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011849044
Die vorliegende Untersuchung des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung analysiert vier verschiedene Konzepte für Reformen der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik in Deutschland, die im Laufe des Jahres 2002 von verschiedener Seite in die politische Diskussion eingebracht wurden. Ziel ist, auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001786521
Der Sozialstaat wurde geschaffen, die Fehlfunktionen des Arbeitsmarktes zu korrigieren und mehr soziale Gerechtigkeit herzustellen, als es der Markt vermag. Aber der Sozialstaat trägt seinerseits zu den sichtbaren Defekten des Arbeitsmarktes bei. Besonders problematisch ist die heutige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001664259
Am 26. Januar 2006 stellte das ifo Institut im Rahmen einer Bundespressekonferenz die aktualisierte Version des ifo Kombilohn-Modells "Aktivierende Sozialhilfe" vor, das eine Alternative zum heutigen Lohnersatzmodell bietet. Das ifo-Modell eröffnet bei verringerten fiskalischen Kosten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003266281