Showing 1 - 10 of 11
Governments purchase everything from airplanes to zucchini. This paper investigates the role of the technological content of government procurement in innovation. We theoretically show that a shift in the composition of public purchases toward high-tech products translates into higher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010399854
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011459915
in den vergangenen Jahren gerade die Diskussion über nachfrageorientierte Innovationspolitik (Regulierung, Förderung der … gewonnen. Die Studie "Nachfrageorientierte Innovationspolitik: Bestandsaufnahme und ökonomische Bewertung" beginnt mit einem … Literaturüberblick zu nachfrageorientierter Innovationspolitik und hinterfragt dabei kritisch die angeführten Gründe für staatliche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011744091
This paper addresses the question of whether government procurement can work as a de facto innovation policy tool. We develop an endogenous growth model with quality-improving in-novation that incorporates industries with heterogeneous innovation sizes. Government de-mand in high-tech industries...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009271362
in den vergangenen Jahren gerade die Diskussion über nachfrageorientierte Innovationspolitik (Regulierung, Förderung der … gewonnen. - Die Studie "Nachfrageorientierte Innovationspolitik: Bestandsaufnahme und ökonomische Bewertung" beginnt mit einem … Literaturüberblick zu nachfrageorientierter Innovationspolitik und hinterfragt dabei kritisch die angeführten Gründe für staatliche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009775141
In den letzten Jahren hat die Diskussion über die Effekte öffentlicher Nachfrage als Motor für Innovationstätigkeit und Wirtschaftswachstum in Deutschland und international eine neue Dynamik entfaltet. Helge Dauchert, Dietmar Harhoff und Patrick Llerena, Expertenkommission Forschung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010632977
This paper addresses the question of whether government procurement can work as a de facto innovation policy tool. We develop an endogenous growth model with quality-improving in-novation that incorporates industries with heterogeneous innovation sizes. Government de-mand in high-tech industries...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010286456
In den letzten Jahren hat die Diskussion über die Effekte öffentlicher Nachfrage als Motor für Innovationstätigkeit und Wirtschaftswachstum in Deutschland und international eine neue Dynamik entfaltet. Helge Dauchert, Dietmar Harhoff und Patrick Llerena, Expertenkommission Forschung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693467
in den vergangenen Jahren gerade die Diskussion über nachfrageorientierte Innovationspolitik (Regulierung, Förderung der … gewonnen. <br>Die Studie „Nachfrageorientierte Innovationspolitik: Bestandsaufnahme und ökonomische Bewertung“ beginnt mit … einem Literaturüberblick zu nachfrageorientierter Innovationspolitik und hinterfragt dabei kritisch die angeführten Gründe …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698341
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009599383