Showing 1 - 10 of 72
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001399636
Im Rahmen des ifo Konjunkturtests bittet das ifo Institut die Befragungsteilnehmer monatlich, eine Einschätzung zur Kreditvergabebereitschaft der Banken abzugeben. Aus den Meldungen der Unternehmen wird die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands berechnet. Diese gibt den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010598507
Lohnstückkosten nachgegangen. Im Jahr 2014 kostete in Deutschland eine Arbeitsstunde in der Privatwirtschaft 31,9 Euro. Wie im Vorjahr … belegt Deutschland damit im europäischen Länderranking den achten Platz. Mit einer Veränderungsrate von 1,8 % stiegen die … Arbeitskosten in Deutschland im Jahr 2014 etwas stärker als im europäischen Durchschnitt. In den Krisenländern stagnierten die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011564986
Die deutsche Konjunktur befindet sich im Moment in schwierigen Gewässern. Insbesondere der Ukraine-Konflikt scheint zu einer erhöhten Unsicherheit in der Volkswirtschaft zu führen. Wie reagieren die Unternehmen auf dieses Umfeld? Das ifo Institut hat mehr als 450 Unternehmen nach ihrer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011268281
Nach den Ergebnissen der aktuellen ifo Managerbefragung planen 50% der Befragungsteilnehmer 2014 genauso viel zu investieren wie im vergangenen Jahr. Bezüglich der Personalplanung für 2014 gab die Mehrheit der befragten Manager (70%) an, den Personalbestand stabil zu halten. Knapp 45% gehen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011268289
Das ifo Institut befragte im Auftrag der WirtschaftsWoche rund 600 Manager aus den Wirtschaftsbereichen Industrie, Bau, Handel und Dienstleistung nach ihren Einschätzungen der konjunkturellen Entwicklung im Jahr 2013 sowie zu ihren Investitions- und Beschäftigungsplänen für das neue Jahr....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011268292
Der ifo Geschäftsklimaindex ist im August gestiegen. Die Unternehmer waren erneut mit ihrer aktuellen Geschäftslage etwas zufriedener und korrigierten auch ihre Erwartungen deutlich nach oben. Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem Sommerhoch.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017979
Der ifo Geschäftsklimaindex ist im September leicht gefallen. Die Einschätzungen zur aktuellen Lage haben sich minimal verschlechtert, blieben allerdings auf hohem Niveau. Die Erwartungen wurden ebenfalls leicht nach unten korrigiert. Die deutsche Wirtschaft zeigt sich stabil, auch wenn die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018007
Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Oktober gefallen. Die Unternehmen waren mit ihrer aktuellen Geschäftslage weniger zufrieden. Auch der Optimismus mit Blick auf die kommenden Monate nahm ab. Die weltweiten Unsicherheiten bremsen die deutsche Wirtschaft aus. Die Stimmung in der deutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018014
Der ifo Geschäftsklimaindex ist im November gefallen. Dies ist der dritte Rückgang in Folge. Die Unternehmen schätzten die aktuelle Lage – wenn auch von einem noch hohen Niveau ausgehend – schlechter ein. Ihre Erwartungen trübten sich ebenfalls ein. Dies deutet zusammen mit anderen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018027