Showing 1 - 10 of 15
Die Einschätzung der Qualität von wissenschaftlicher Forschung ist sowohl für die Forschungsgemeinde als auch für die Öffentlichkeit wichtig. Trotz der Kritik ist eine quantitative Beurteilung notwendig. In der Wissenschaft spielen die Zitate und die daraus abgeleiteten Impaktfaktoren eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008727630
Die Einschätzung der Qualität von wissenschaftlicher Forschung ist sowohl für die Forschungsgemeinde als auch für die Öffentlichkeit wichtig. Trotz der Kritik ist eine quantitative Beurteilung notwendig. In der Wissenschaft spielen die Zitate und die daraus abgeleiteten Impaktfaktoren eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693100
Die deutsche Wirtschaft befindet sich derzeit in einem kräftigen Aufschwung. Das reale Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr voraussichtlich um 1,9% expandieren und im kommenden Jahr um 1,8%. Der private Konsum bleibt die Stütze des Aufschwungs, da die Einkommensperspektiven der privaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693829
Seit April dieses Jahres hat sich das Infektionsgeschehen mit dem Coronavirus in Deutschland deutlich verlangsamt und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012882689
The use of large datasets for macroeconomic forecasting has received a great deal of interest recently. Boosting is one possible method of using high-dimensional data for this purpose. It is a stage-wise additive modelling procedure, which, in a linear specification, becomes a variable selection...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010491104
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010424821
Die Einschätzung der Qualität von wissenschaftlicher Forschung ist sowohl für die Forschungsgemeinde als auch für die Öffentlichkeit wichtig. Trotz der Kritik ist eine quantitative Beurteilung notwendig. In der Wissenschaft spielen die Zitate und die daraus abgeleiteten Impaktfaktoren eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008738595
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010254114
In this paper we present the Ifo Investment Database, which provides annual investment data for 12 investment assets in 50 German industries from 1991 onward. The data is consistent with national accounts statistics provided by the German Federal Statistical Office and is based on investments in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009721990
The use of large datasets for macroeconomic forecasting has received a great deal of interest recently. Boosting is one possible method of using high-dimensional data for this purpose. It is a stage-wise additive modelling procedure, which, in a linear specification, becomes a variable selection...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009721997