Showing 1 - 10 of 44
to the fit. Using data for the United States, the euro area and Germany, we assess the performance of boosting when …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010491104
Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Februar auf den schlechtesten Wert seit Dezember 2014 gefallen. Die Unternehmen bewerteten ihre aktuelle Geschäftslage erneut etwas weniger gut. Auch der Pessimismus mit Blick auf die kommenden sechs Monate hat zugenommen. Diese Ergebnisse und andere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011983750
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010424821
quarterly frequency. We forecast gross domestic product (GDP) for two German states (Free State of Saxony and Baden …-Württemberg) and Eastern Germany. We overcome the problem of a "data-poor environment" at the sub-national level by including more than …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011685344
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011825569
presents the new ifo Business Climate for Germany, which will appear on a monthly basis as of April 2018, replacing the index …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011862723
Geschäftsklima Deutschland vor, das ab April 2018 monatlich kommentiert wird und den bisherigen Index für die Gewerbliche Wirtschaft …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011816447
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011952036
Die Prognose von makroökonomischen Zeitreihen steht häufig vor dem Problem, dass die verwendeten Indikatoren und die Zielzeitreihe in verschiedenen Frequenzen vorliegen. So ist das Bruttoinlandsprodukt nur auf Quartalsbasis verfügbar, während die meisten Indikatoren, wie z.B. das ifo...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003900259
Signal gegenüber, dass der deutsche Staat seine Haushalte im Einklang mit der Schuldenbremse zu sanieren beginnt. In einer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003980155