Showing 1 - 10 of 302
An ongoing debate in the literature on efficiency of higher education institutions concerns the indicator for research output in the empirical analysis. While several studies chose to use the number of publications, others rely on the overall amount of research grants. The present study...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011853185
One of the core indicators in the field of scientometrics is the number of papers published by a unit within a given period. However, such indicators can only be assessed properly by considering the unit’s available resources. When evaluating the efficiency of institutions worldwide, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012175828
While output and impact assessments were initially at the forefront of institutional research evaluations, efficiency measurements have become popular in recent years. Research efficiency is measured by indicators that relate research output to input. The additional consideration of research...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011918366
Im Rahmen des ifo Konjunkturtests bittet das ifo Institut die Befragungsteilnehmer monatlich, eine Einschätzung zur Kreditvergabebereitschaft der Banken abzugeben. Aus den Meldungen der Unternehmen wird die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands berechnet. Diese gibt den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010598507
Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im März erneut gestiegen. Die Unternehmen waren wieder zufriedener mit ihrer aktuellen Geschäftslage. Auch bezüglich ihrer zukünftigen Geschäfte äußerten sie sich deutlich optimistischer. Die deutsche Wirtschaft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011249554
Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im Januar gestiegen. Die Unternehmen waren merklich zufriedener mit ihrer aktuellen Geschäftslage. Zudem blickten sie wieder mehrheitlich optimistisch auf die kommende Entwicklung. Die deutsche Wirtschaft startet gut...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011249555
Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im August gesunken. Die Unternehmen waren erneut weniger zufrieden mit ihrer aktuellen Geschäftslage. Auch mit Blick auf den weiteren Geschäftsverlauf waren sie skeptischer als im Vormonat. Die deutsche Wirtschaft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148733
Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im Dezember gestiegen. Die positiven Einschätzungen zur aktuellen Geschäftslage sind unverändert geblieben. Der Ausblick auf die kommenden Monate hat sich weiter aufgehellt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011200040
Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im Februar gestiegen. Die Zufriedenheit mit der aktuellen Lage hat etwas abgenommen. Jedoch blicken die Unternehmen erneut zuversichtlicher auf den weiteren Geschäftsverlauf.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011204285
Am 5. September 2011 veröffentlichte das Handelsblatt das VWL-Ranking 2011. Der vorliegende Beitrag unterwirft die Methodik des Handelsblatts einer kurzen Kritik und vergleicht anschließend das Ranking mit demjenigen von RePEc.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009320800