Showing 1 - 10 of 55
Nach Ansicht der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute bricht die Konjunktur in Deutschland als Folge der … activity in Germany. As a result, GDP is expected to shrink by 4.2% this year. The recession is leaving clear traces on the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012225970
Wachstumsperspektiven einer Volkswirtschaft hat. So war der Produktionseinbruch während der Rezession in Deutschland von kumuliert -6 … Beitrag versucht abzuschätzen, mit welchen mittelfristigen Folgen für Produktion und Beschäftigung in Deutschland zu rechnen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003952103
Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognose für Deutschland in ihrer …The leading German economic research institutes have revised their economic forecast for Germany significantly …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012121379
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012240884
thanks to the exceptionally favourable situation in the labour market. The fiscal measures outlined by Germany’s new …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011873832
der deutschen Konjunktur ist die Weltwirtschaft. Massive Einkommensteuersenkungen in den USA und ein starker Aufschwung im … auf die deutliche Absenkung der Unternehmensteuern in den USA, aber auch in Frankreich und in Großbritannien, schuldig. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011816713
Nach einer kurzen Verschnaufpause zu Jahresbeginn hat die deutsche Wirtschaft wieder an Schwung gewonnen. Für das laufende und das kommende Jahr ist mit einem Anstieg des realen Bruttoinlandsprodukts von jeweils 1,9% zu rechnen, bevor sich die Konjunktur im Jahr 2020 allmählich abschwächen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011899788
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011918597
the Joint Economic Forecast, which is an in-dependent forecasting institution in Germany. Our results indicate that … decline in Germany's trend growth and a systematic failure to correctly anticipate recessions. We show that the German …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011958832
Am 13. Dezember 2018 stellte das ifo Institut seine Prognose für die Jahre 2018, 2019 und 2020 vor. Die deutsche Wirtschaft hat die Hochkonjunktur hinter sich gelassen und beginnt sich abzukühlen. Neben Problemen in der Automobilindustrie werden auch die ausländischen Absatzmärkte, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011947193