Showing 1 - 10 of 47
Central banks need to be concerned about wages since they are a major driver of inflation. Rising wages are needed to signal directions for market adjustments to ensure growth. Wage growth is driven by relative scarcity, labor productivity and expectations about inflation and future growth....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012131008
unemployment by means of internet activity data, a literature starting with the seminal article of Askitas and Zimmermann (2009a …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012114391
; Germany ; short-time work ; unemployment ; labor market institutions ; internal flexibility …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009524339
. It demonstrates strong correlations between keyword searches and unemployment rates using monthly German data and … exhibits a strong potential for the method used. -- Google ; internet ; keyword search ; search engine ; unemployment …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003859346
. It demonstrates strong correlations between keyword searches and unemployment rates using monthly German data and … exhibits a strong potential for the method used. -- Google ; internet ; keyword search ; search engine ; unemployment …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003844913
. It demonstrates strong correlations between keyword searches and unemployment rates using monthly German data and … exhibits a strong potential for the method used. -- Google ; internet ; keyword search ; search engine ; unemployment …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003873102
Nach einem neuen methodischen Prognosekonzept, das arbeitsmarktbezogene Internetdaten nutzt, entspannt sich zum Frühjahr 2009 die Arbeitsmarktlage. Das Papier erläutert die Technik der Prognose der Arbeitslosigkeit unter Nutzung der Messung der Google-Suchaktivität und illustriert die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003874808
Die große Zahl von Flüchtlingen und Asylbewerbern, die aktuell nach Deutschland einreisen, stellt eine erhebliche organisatorische, aber auch gesellschaftspolitische Herausforderung dar. Es ist notwendig, eine sachgerechte Debatte um die bestmögliche Integration der Flüchtlinge in unsere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011337146
Die digitale Revolution, insbesondere das mobile Internet, verändert die Arbeitswelt radikal. Das stellt die Gewerkschaften vor neue Herausforderungen. Dennoch können sie erfolgreich bleiben und mehr Mitglieder gewinnen, wenn sie sich in mehreren ihrer zentralen Gestaltungsfelder besser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011326549
Mit diesem Strategiepapier zeigt das Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA) Wege auf, wie Deutschland in der vor uns liegenden Dekade wieder Vollbeschäftigung erreichen kann. Die "Agenda 2010" hat die Arbeitsmarktentwicklung erkennbar in die richtige Richtung bewegt und für ein neues Denken...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003940275