Showing 1 - 10 of 10
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602142
Schneller als vielfach erwartet findet die Weltwirtschaft den Weg aus der großen Krise. Dabei erweisen sich die asiatischen Staaten als besonders dynamisch. Amerika will durch eine Steigerung seiner Exporte Anschluss halten. Nach dem Scheitern der Doha-Runde stellt sich die Frage, ob bilaterale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602190
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602191
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602273
Die anhaltenden Asylbewerber- und Flüchtlingsströme und der Antritt einer neuen Europäischen Kommission geben Anlass, die deutsche und europäische Zuwanderungspolitik zu überdenken. Die Autoren vertreten die Auffassung, dass die bisherige Abschottungspolitik nicht nur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617648
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696984
Die weltweite Konjunkturschwäche hat den Stabilitäts- und Wachstumspakt unverhofft in eine Krise geführt und seine Konstruktionsmängel schonungslos offen gelegt. Gerade die großen EU-Staaten sind zum Sparen gezwungen und geraten so in Gefahr, die Konsolidierung der öffentlichen Hauhalte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011525562
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601824
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601939
Das DIW Berlin prognostiziert ein Wirtschaftswachstum von 1,9 Prozent im Jahresdurchschnitt 2010 und 1,7 Prozent im Jahresdurchschnitt 2011. Die Inflation bleibt mit knapp 1,5 Prozent im Prognosezeitraum moderat. Nach einem schwachen ersten Quartal, in dem die konjunkturelle Entwicklung durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602194