Showing 1 - 5 of 5
Kundengelder, die von den Personenversicherern2 teilweise mit Garantien versehenangesammelt werden, sicherzustellen, ist ein Grund für die Aufsicht genannter Finanzdienstleisterdurch die BaFin. Wesentlicher agiert die BaFin hingegen im Sinne der Finanzmarktstabilität undsomit für den Erhalt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009128140
Die unter http://www.ceiops.org dokumentierte Entwicklung zur Umsetzung von Solvency II in derVersicherungswirtschaft und die mit der Verordnung über die angemessene Eigenmittelausstattung vonInstituten, Institutsgruppen und Finanzholding-Gruppen, kurz SolvV, vom 14.12.20061 bereitsumgesetzte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009128145
Mit dem vorliegenden Bericht ist wie in den Vorjahren wieder die Regionalstatistik um die Daten derBilanzen der städtischen Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken angereichert und eineUnternehmensauswahl getroffen, die unternehmerisches Handeln der Banken im Sinne einerOrganizational...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009128146
Vor dem Hintergrund des verschiedentlich neu geregelten Interessenskonfliktes gegenüber demEigennutz im wirtschaftlichen Verkehr, insbesondere mit dem Wertpapierhandelsgesetz und derUmsetzung der Vermittlerrichtlinie sowie auch mit dem Deutschen Corporate Governance Kodex sollfolgend die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009128147
Aufgezeigt wird, dass im Vergleich der Jahre insbesondere 2000 und 2005 derLebensversicherungsmarkt durch eine neue Aufteilung Leistungs starker sowie schwächererUnternehmen geprägt ist. Die Kundenbeteiligung erfährt hierbei eine eigene Dynamik von einer in2000 eher vom Leistungsvermögen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009128148