Showing 1 - 10 of 14
Wenn die Frage nach der Bedeutung der Aufsicht über den Wertpapierhandel für den Finanzplatz Deutschland gestellt wird, dann sind damit die tiefgreifenden Änderungen angesprochen, die das Zweite Finanzmarktförderungsgesetz für das deutsche Aufsichtssystem gebracht hat.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844760
Die Schweiz gilt weltweit als einer der wichtigsten Bankenplätze und wird regelmässig in einer Reihemit New York, London oder Frankfurt genannt. Eine genauere geographische Differenzierung hinsichtlichder verschiedenen schweizerischen Bankenplätze Basel1, Genf, Tessin und Zürich erfolgtdabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008845715
Mit finanzieller Unterstützung der Stiftung Ecoscientia und des NCCR FINRISK(National Centre of Competence in Research „Financial Valuation and RiskManagement“) hat das Institut für schweizerisches Bankwesen der UniversitätZürich eine Neuauflage der je in den Jahren 2000, 2002, 2004,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009305137
Die Umstrukturierung der Banken (risutora, engl. restructuring) steht gegenwärtigin Japan im Brennpunkt des Interesses. Hohe Aufmerksamkeiterfahren Fragen neuer finanztechnischer Instrumente oder Unternehmensstrategien,die durch die Liberalisierung des japanischen Finanzmarktesmöglich bzw....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418748
Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Aufarbeitung der Hintergründe der Subprime-Krisesowie der nachfolgenden internationalen Banken- und Finanzkrisen. Auf dieser Basis werden Vorschlägediskutiert, wie die erkannten Schwachstellen im Finanzsystem repariert bzw. behoben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418807
Die außerordentlichen Ausmaße der Subprimekrise haben die Suche nach einer Ursache ausgelöst.Es wurden vielfältige Mechanismen gefunden, die Einflüsse haben. Robert Shillermacht im Kern eher allgemeine Faktoren verantwortlich: „Ich glaube, letztlich war die Ursacheeine Seuche in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418888
Improvements in information processing technology andderegulation, among other forces, are profoundlytransforming the financial sector of the United States and otheradvanced economies. Many of these changes are likely toimprove the efficiency of financial intermediation, in the sensethat the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869375
[...]This paper investigates whether the cyclical effects ofmonetary policy have been influenced by the secular growth insecuritization in recent decades. In particular, when the centralbank makes a specific monetary policy move—such asincreasing the overnight interbank rate by 50 basis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869389
The 1990s were characterized by substantial financial sectorconsolidation across a large number of industrializedcountries...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869393
While systemic risk—the risk of wholesale failure of banksand other financial institutions—is generally consideredto be the primary reason for supervision and regulation of thebanking industry, almost all regulatory rules treat such risk inisolation. In particular, they do not account for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869397