Showing 1,211 - 1,218 of 1,218
-Familienunternehmen zu dem Thema »Wirtschaftspolitik für eine starke EU«. Die Unternehmen wurden gebeten, ihre Einschätzung abzugeben, ob sie …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012206811
This paper discusses macroeconomic and monetary policy-making at the European Commission, covering the period from the Rome Treaties to the Hague Summit. It is based on an analysis of public documents, archival research and interviews with former policy-makers. The paper starts with an overview...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011506580
Keynesian economics dominated economic thought and macroeconomic policy-making in the 1950s and 1960s. However, the diffusion of Keynesian economics has been uneven. In this paper, we compare the spread of Keynesian economics in two continental European countries: Belgium and Italy. We focus on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011506634
Die Struktur der deutschen Wirtschaft hat sich in der Vergangenheit stark gewandelt. Als Indikator für diesen Strukturwandel wird oftmals der langjährige Rückgang des Wertschöpfungsanteils der Industrie zugunsten der Dienstleistungen angeführt, die einen immer größeren Teil der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011529761
[Einleitung: Europa und die Wirtschaftskrise] Die Europäische Union, mit ihren Wurzeln im Schumann Plan von 1950 und gegründet 1992 durch den Vertrag von Maastricht, war bis 2008 hinsichtlich ihrer Ziele - Friedenssicherung und wirtschaftlicher Wohlstand - außerordentlich erfolgreich. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011529763
Die Boomphase der deutschen Wirtschaft setzt sich fort. Allerdings wird die Luft dünner: Die noch verfügbaren gesamtwirtschaftlichen Kapazitäten werden allmählich knapper, sodass die Konjunktur etwas an Schwung verliert. Dennoch bleibt das Tempo hoch: Der Aufschwung der Weltwirtschaft wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012158451
Im November 2007 hat Prof. Dr. Wim Kösters sein 65. Lebensjahr vollendet. Dieses Ereignis ist Anlass, ihm die vorliegende Festschrift zu widmen. Wim Kösters wurde am 26. November 1942 in Greven / Kreis Steinfurt geboren. Er studierte von 1963 bis 1968 Volkswirtschaftslehre an der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011598609
This paper describes the changes in economic policies and in macroeconomic conditions in the 1990s and analyses their impact on the agricultural sector in Brazil. We emphasize four aspects of the reform period that were either unexpected or not given sufficient attention by authors writing in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014529599