Showing 1 - 10 of 1,168
Während die Markpreisrisiken (Zinsen, Aktien und Währungen) mit Hilfe des RiskMetrics-Ansatzes gut beschrieben werden können und dafür relativ überzeugende Derivate zur Absicherung unerwünschter Risiken zur Verfügung stehen, hat diese Entwicklung im Kreditbereich erst begonnen. Bei der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005027056
In den letzten Jahren hat eine intensive Entwicklung von Kreditderivaten begonnen.Im Kern soll hiermit die Möglichkeit geschaffen werden, das Adressenrisiko einer Transaktion von ihrem Marktrisiko zu separieren und es damit einzeln handelbar, aber insbesondere auch hedgebar zu machen. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005026963
Due to the capital decree legislated by the Bank of Slovenia, Slovenian commercial banks can apply internal models for …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005036506
Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung der Bedeutung der Spezifikation für Ratingmodelle zur Prognose von Kreditausfallwahrscheinlichkeiten. Ausgehend von dem in der Bankenpraxis etablierten Logit-Modell werden verschiedene Modellerweiterungen diskutiert und hinsichtlich ihrer Eigenschaften...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433704
Inhalt dieser Arbeit ist es, die Finanzierungsmöglichkeiten im privaten Wohnbau vorzustellen und deren Vor- und Nachteile aufzuzeigen. Ein umfangreicher Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten soll eine Entscheidungshilfe für potentielle Kreditnehmer darstellen. Es ist nicht Ziel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434325
Private investors increasingly use passive investment strategies, i.e. investment methods that try to replicate a stock market index as accurate as possible. In this paper we compare retail index certificates and exchange traded funds. Both investment products promise a performance that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010995156
The paper deals with the evaluation of Collateralized Debt Obligations for investment purposes. CDOs are classified in the asset backed environment. Its specific risks (market, timing, recovery, agency) are discussed. To understand the portfolio aspect, the concept of the diversity score is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005027050
In this paper we propose a subsampling estimator for the distribution of statistics diverging at either known rates when the underlying time series in strictly stationary abd strong mixing. Based on our results we provide a detailed discussion how to estimate extreme order statistics with...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005827491
The role of information’s processing in bank intermediation is a crucial input. The bank has access to different types … a bank relationship, is qualitative and non verifiable, therefore manipulable, but produces more precise estimation of … to the banker but requires particular organizational modifications within the bank, as it allows to reduce capital …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005836711