Showing 1 - 10 of 44
Dieser Beitrag untersucht, unter welchen Bedingungen Autoren ökonomisch davon profitieren können, dass sie ihre Werke unter einer Creative-Commons-Lizenz frei verfügbar machen. Methodisch werden anthropologische Techniken angewandt, die die sozialen Rahmenbedingungen in bestimmten Kulturen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467005
Der ungehinderte Zugang zur wissenschaftlichen Publikation ist eine entscheidende Voraussetzung für die Forschung. Auf dem Hintergrund der Konzentration des Verlagswesens und der Verteuerung insbesondere der Zeitschriftenliteratur setzt sich die Open-Access-Bewegung für den kostenfreien Zugang...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467006
Die formale Veröffentlichung von Forschungsergebnissen mit einem Peer-Review-Verfahren wird in der Wissenschaft als notwendig erachtet. Zugleich wird der freie Zugang zu diesen Ergebnissen zunehmend als notwendig erachtet. Manchmal werden diese Bedürfnisse als unvereinbar empfunden, sie sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467007
Reverse procurement platforms which enable buyers to place requests for proposal online and then offer suppliers the possibility to bid for contracts have been intensely used in a B2B-context for several years. Since about 2004, such platforms have become available to ordinary consumers and are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467036
My philosophical case study concerns textbook presentations of the theory of demand. Does this theory contain anything more than just a collection of tautologies? In order to determine its empirical content, it must be viewed holistically. But then, the theory implies false factual claims. We...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467037
Die Herstellung von Bio-Ethanol wird zunehmend als Alternative zur Verwertung von Roggen oder von C-Rüben diskutiert. Allerdings gibt es auch Stimmen, die zur Vorsicht mahnen, besonders aus ökonomischer Sicht. Fakt ist jedoch, dass einige Unternehmen der nachgelagerten Stufe konkrete Planungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467040
Prof. Dr. Martin Odening, Holger Blisse,Dr. Markus Hanisch, Dr. Norbert Hirschauer von der Humboldt-Universität zu Berlin, und Prof. Dr. Jost W. Kramer von der Fachhochschule Wismar analysieren den derzeitigen Stand der Ratingsysteme für die Agrarunternehmen und zeigen, mit welchen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467041
Nach wie vor bestimmen Landwirte ihr Produktionsprogramm ohne Einsatz expliziter Optimierungsmodelle. Dabei werden insbesondere Preis- und Ertragsunsicherheiten nicht ausreichend berücksichtigt. Eine realitätsgetreue Berücksichtigung der Unsicherheit hinsichtlich der Einzeldeckungsbeiträge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467042
The significance of standards in international agricultural trade is continuously rising. Due to their complexity, especially private industry standards are often expected to have a negative impact on agricultural export sectors in developing countries. The successful adoption of standards by a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467045
Wie müsste eine faire Lösung des Klimaproblems aussehen? Wie sollten wir Pflichten und finanzielle Lasten der nötigen CO2-Reduktionen verteilen, wenn es dabei gerecht zugehen soll und keiner übervorteilt werden darf? In meiner Antwort auf diese ethischen Fragen stütze ich mich auf einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467052