Showing 1 - 10 of 73
Immaterielle Verm?genswerte wie z. B. Marken und Patente wandeln sich laut Theorie und Praxis zunehmend zum entscheidenden Erfolgsfaktor und Werttreiber f?r Unternehmen. Dabei ist festzuhalten, dass nur nutzenstiftende, einzigartige und schwer zu imitierende bzw. zu substituierende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009481020
nicht vorhanden
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434155
. Der Ausweis der einzelnen Bilanzposten wird nur in der Bilanz dargestellt, alle anderen Rechenwerke, wie z.B. Gewinn- und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434173
Produkte werden ständig technisch anspruchsvoller, komplexer und haben dadurch teilweise entsprechend lange Bauzeiten. Die Grundproblematik solcher Aufträge bildet die Frage in welcher Phase der Leistungserstellung die Erträge realisiert werden. HGB und IFRS beantworten dies mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434264
Im Rahmen der Innovationsoffensive der letzten Bundesregierung wurden wir mit der Durchführung der Studie „Innovationsverhalten deutscher Software- Entwicklungs-Unternehmen” beauftragt. Anlass ist die Feststellung, dass die Bundesrepublik eine starke Position auf dem Weltmarkt für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009465787
This books provides basic information about the historical, ideological and legal foundations of the GDR, its political and economic and education system
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467141
Ziel der vorliegenden Arbeit ist die ökonomische Analyse der Regelungen zur Kreditvergabe an Unternehmen der Neuen Basler Eigenkapitalvereinbarung in der Version vom Januar 2001 („Basel II”). Der grundlegende Unterschied zwischen diesem Regulierungsentwurf und der momentan gültigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467409
Eine Analyse des Wirtschaftsstandortes Deutschland zeigt die enorme Bedeutung von Forschung und Entwicklung (FuE) sowie … Wettbewerb. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung sind in Deutschland seit Jahren kontinuierlich gestiegen. Allerdings ist … der Anteils der FuE-Ausgaben am Bruttoinlandsprodukt in Deutschland seit Mitte der 1980er Jahre kontinuierlich bis 1997 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467412
In dieser Arbeit wird die Problematik älterer und alternder Arbeitskräfte im Spannungsfeld von demographischem Wandel, (hoher) Arbeitslosigkeit, Problemen der Rentenfinanzierung, Ansprüchen der Arbeitgeber sowie die Lebensqualität der Erwerbstätigen wird thematisiert. Innerhalb dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467418
Deutschland vorzufindenden hohen Arbeitskosten einen erheblichen Standortnachteil darstellen und die Unternehmen sich veranlasst …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467428