Showing 111 - 115 of 115
Die vorliegende Dissertation zu makroökonomischen Themen beinhaltet einen einleitenden Literaturüberblick, drei eigenständige und voneinander unabhängige Kapitel sowie einen technischen Anhang. In Kapitel zwei wird ein Zwei-Länder Modell einer Währungsunion betrachtet, in dem die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467184
Die Globalisierung ist ein uraltes Phänomen – wer will, kann sie sogar aus derSchöpfungsgeschichte des Alten Testaments herauslesen: Mose 1, Kap. 1, Vers. 28:„Und Gott segnete sie [Mann und Frau] und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar undmehret euch und füllet die Erde und machet sie euch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467502
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob die Wirtschaftssonderzonen in der Volksrepublik China ein sinnvolles Politikinstrument waren, um ein sozialistisches Wirtschaftssystem in einem Transformationsprozeß zu einem marktwirtschaftlichen System zu unterstützen. Darüber hinaus wird die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471702
In der vorliegenden Arbeit werden ausgewählte Probleme, die im Zusammenhang mit der Subventionierung von erneuerbarer Energien stehen, in finanztheoretischen und industrieökonomischen Modellen formal analysiert. Der erste Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Subventionierung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476272
In ihrer nunmehr über 125-jährigen Unternehmensgeschichte besaß die Sicherung der Rohstoffversorgung einen hohen Stellenwert innerhalb der strategischen Unternehmensführung der Henkel-Gruppe. Die größten strategischen Aufwendungen zur Rohstoffsicherung unternahm die Henkel-Gruppe auf dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009451137