Showing 1 - 10 of 72
sowohl am US-amerikanischen als auch am deutschen Aktienmarkt signifikante Überrenditen. Die Unbeständigkeit der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467430
The first public share issue in the PRC took place in 1994. By the early 21st century, in the space of less than two decades, the Chinese stock market has become the largest one in Asia, with the exception of Japan. Along with this rapid enlargement of the market, the Chinese stock trading...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471788
Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine Untersuchung mit dem Ziel, die Reaktionen im Umfeld von Veränderungen der Zusammensetzung der großen deutschen Aktienindizes DAX, MDAX und HDAX zu ermitteln. Da in der idealtypischen Finanztheorie eine Indexauswechslung keine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433690
Das erste Paper behandelt den Survivorship Bias bei Aktienfonds. Dieser stellt eine systematische Überschätzung der Performance dar, die entsteht wenn in der Fondsgruppe nur die „Überlebenden“ berücksichtigt werden. Dies ist seit Grinblatt und Titman (1989) bekannt und seitdem in vielen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009447140
In this thesis different definitions of financial contagion are explored. These definitions are applied to test for evidence of contagion on a number of stock markets and during several turbulent periods. First, we investigate the question whether emerging stock markets are more or less...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009460744
Ziel der Bachelorarbeit ist es, herauzufinden, ob ein Handelssystem basierend auf einem ausgewählten Indikator (dem MACD) besser ist, als ein System, bei welchem nach Insideraktivitäten am Basiswert am Markt agiert wird. Dafür werden zunächst die Ein- und Ausstiege, sowie die Performance der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434368
The present thesis is a microstructure study of the Warsaw Stock Exchange (WSE). In the first part, I find evidence in favor of the so-calles mixture of distributions hypothesis according to which the time-variant daily order flow translates into volatility persistence in stock returns. In part...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009460735
The launch of financial reforms in Central and Eastern Europe (CEE) at the beginning of the 1990s stimulated increased interest of investors and academics in the newly-born stock markets of this region. Most of the existing studies, however, consider a group of the CEE markets, stressing their...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009460737
This thesis contributes to the literature by providing new insights into the patterns and market implications of insider trading. The inferences presented here are based on the insider trading reports filed with the Polish Securities and Exchange Commission and the New Zealand Exchange. First,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009460738
Im Rahmen dieser Arbeit wurden Ambiguitätsindikatoren aus Erkenntnissen der Ambiguitäts-, Medien- und Kommunikationsforschung abgeleitet, die ambige Informationszustände beschreiben bzw. unter denen eine erhöhte wahrgenommene Unsicherheit besteht oder entstehen kann. Diese lauten: Zu wenige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467408