Showing 1 - 10 of 136
Immer mehr Unternehmen intensivieren vor dem Hintergrund zunehmender Komplexität sowie technologischer und wettbewerblicher Dynamik ihre Lieferanten- und Kundenbeziehungen bis hin zu engen Partnerschaften. Sie sehen diese als Voraussetzung für dauerhaft wirkende Wettbewerbsvorteile an.// Mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467182
Im traditionellen Lebensmittel-Supermarkt stellt die Verkaufsfläche neben dem Personal wohl den wichtigsten Leistungsfaktor dar. Dieser Faktor ist aber mit hohen fixen Kosten belastet. Ein Ziel von Lebensmitteleinzelhandelsunternehmen ist, den Ertrag auf der bestehenden Verkaufsfläche zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009448913
, dass die Transaktionskosten auf den ländlichen Kreditmärkten so hoch sind, dass Banken dazu übergehen, Kredite zu …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009428993
. Dabei soll vor allem empirisch die Wirkung sozialer Netze auf Transaktionskosten auf landwirtschaftlichen Güter- und … Faktormärkten untersucht werden. Für die empirische Untersuchung des Einflusses sozialer Netze auf Transaktionskosten werden … den Einfluss sozialer Netze auf verschiedene Aspekte von Transaktionskosten, des weiteren werden empirische Methoden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009429037
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009468543
Am 1. Dezember 1997 ist das 'Gesetz über die Spende, Entnahme und Übertragung von Organen' (Transplantationsgesetz,TPG) in Kraft getreten. Damit hat Deutschland nach fast 25jähriger Diskussion als eines der letzten europäischen Länder einegesetzliche Regelung der Organtransplantation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471744
In empirischen und theoretischen Untersuchungen wird die Rolle von Verträgen für das Zustandekommen von ökonomischen Transaktionen auf Arbeitsmärkten betont. Da die Investitionstätigkeit in Sach- und Humankapital sowie in Forschung und Entwicklung häufig spezifisch erfolgt, ist es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471912
Das zentrale Thema der Arbeit ist die Analyse der Gr?nde, warum eine bereits im Jahr 1968 formulierte Vision bisher - zumindest im Bereich betrieblicher Anwendungssysteme - noch nicht realisiert ist. Es handelt sich hierbei um die Idee vollst?ndig komponentenbasierter Softwaresysteme mit M?rkten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009482311