Showing 1 - 10 of 96
Diese Dissertation untersucht die Regulierung von Krankenversicherungsmärkten und dabei insbesondere Risikoausgleichssysteme (wie z.B. den deutschen Risikostrukturausgleich), die dazu dienen, Risikoselektion durch Krankenversicherungen zu reduzieren oder gar zu verhindern. Im 2. Kapitel der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471670
In seiner Dissertation untersucht Herr Mederer zentrale Fragestellungen bei Anlage- und Finanzierungsentscheidungen in der Privaten Finanzplanung im Rahmen einer einheitlichen Nachsteuer-Betrachtung. Dies ist insofern von Bedeutung, da - wie einleitend aufzeigt wird - einerseits kundenseitig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009482323
Die vorliegende Arbeit als eine Studie zu den gesamten wohlfahrtsstaatlichen Forschungen der ostasiatischen Ländern zeigt, dass die moderne Sozialpolitik in Taiwan, trotz der Frage nach der Zuordung zu einem bestimmten wohlfahrtsstaatlichen Typ, viele Gemeinsamkeiten mit den Ländern in diesem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476260
Die Einbeziehung der privaten Krankenversicherung (PKV) in den Risikostrukturausgleich (RSA) der gesetzlichen … Krankenversicherung (GKV) wird häufig diskutiert. In der vorliegenden Studie wird anhand einer quantitativen Analyse unter Verwendung der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009447492
Die effektiv zu zahlende Prämie bestimmt sich in der Privaten Krankenversicherung als Summe aus Tarifbeiträgen … Selbsttragung in der Krankenversicherung die finanziellen Folgen der Änderung eines realen Beitragsrückerstattungssystems untersucht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009447499
Die Dissertation beschäftigt sich mit der Bedeutung von gesundheitspolitischen Maßnahmen für die Wettbewerbsfähigkeit und die Finanzplanung von Krankenkassen. Fokus der Arbeit sind die gesetzlichen Krankenkassen und dort im Speziellen der Risikostrukturausgleich.Die Arbeit berührt sowohl...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009451150
Die Arbeit besch?ftigt sich mit der optimalen Vertragsgestaltung zwischen Krankenversicherern und Leistungserbringern. Ausgehend von verschiedenen Aspekten der Vertragstheorie erfolgt eine Spezifikation auf die Besonderheiten des Gesundheitswesens. Der Fokus liegt einerseits auf einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009485586
This paper offers in-depth look at the convenient care/retail clinic industry in the context of today’s changing medical landscape with specific focus on Texas-based RediClinic. In addition to a detailed analysis of RediClinic, this paper proposes detailed advertising, marketing and social...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009429408
This dissertation examines skilled immigration in the context of labor and health economics. The research focuses on the high-skilled labor market, whereas previous studies either treat all immigrants as a homogeneous group or focus on the low-skilled. The first essay investigates the wage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009430930
Each year the number of uninsured individuals in the United States continues to grow. This unfortunate occurrence creates negative consequences for those who are uninsured, but also for those who are covered by health insurance plans. Through cost-shifting practices, hospitals and other...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009431122