Showing 1 - 10 of 345
The Theory of the Second Best implies that any country with less-than-ideal resources can lose from international trade …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009446684
The institutional governance approach sees national economies embedded in a bundle of non-market types of coordination (e.g. corporate hierarchies, networks, associations and the state). Governance oriented research explores configurations of governance types in sectoral, regional and national...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009466397
This dissertation analysis the consequences of interjurisdictional competition for a mobile tax base for the efficiency of the public sector and the growth potential of a jurisdiction.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009466990
Already before the EU Directive 96/92/EG was passed in 1996, some countries in the EU had started their liberalisation process for energy markets. So, in 1991, Norway established a national power market that in 1996 turned into the multinational power exchange Nord Pool, including all Nordic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475314
Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob die private Bereitstellung öffentlicher Güter subventioniert werden sollte. Insbesondere wird hier auf Spenden an Organisationen eingegangen, die einen wohltätigen Zweck verfolgen. Diese stellen eine Ergänzung zum öffentlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480179
Die Kreditratingbranche (KRB) wird von zwei Kreditratingagenturen (KRA) dominiert, Moody’s und Standard&Poors (S&P). Sie haben einen Marktanteil von ungefähr 80% und zusammen mit Fitch vereinen sie in etwa 95%. Obwohl das Scheitern in einer zuverlässigen Kreditrisikoabschätzung in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480255
Die vorgelegte Diplomarbeit setzt sich mit verschiedenen theoretischen Modellen der Steuerhinterziehung auseinander. Am Beginn der Arbeit wird das Hauptaugenmerk auf die Einkommensteuerhinterziehung eines Individuums, z.B. eines Finanzleiters gelegt, wobei dies als Entscheidung unter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480313
und das Halten von Unternehmensanteilen über Pyramidenstrukturen, vorgestellt. Zuletzt werden auch noch die Agency Theorie …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480351
Die Hauptaufgabe der vorliegenden Arbeit liegt einerseits darin den Überblick über die Geldmarktpolitik zu schaffen und andererseits eine Unterscheidung zwischen kurz- und langfristigen Zinssätzen zu ermöglichen. Geldmarktpolitik repräsentiert die Summe aller finanzwirtschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480355
Ausgliederungen sind vor allem in den letzten Jahrzehnten in Österreich zu einer Art Modeerscheinung geworden. Viele Länder und Gemeinden aber insbesondere auch der Bund bedienen sich immer häufiger dem Modell der Ausgliederung damit die Darstellung ihres Budgethaushaltes bestimmten Kriterien...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480403