Showing 1 - 10 of 142
Die Dissertation thematisiert die Wirkung von Informationstechnologie in Organisationen unter besonderer Berücksichtigung der motivationalen Aspekte der Organisationsmitglieder. Der theoretische Bezugsrahmen ist die Theorie der Strukturierung von Giddens und ihre Anwendung in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475629
be part of globally connected value networks and therefore to realize quick return opportunities all over the world … over the world, not only in the financial sector. Due to a lack of equity, banks did for example not renew credit contracts …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009482296
betriebliche Kommunikationsprozesse entstehen und aufgezeigt, wie die Informationstechnik die Leistungserbringung unterstützen kann. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009451195
Ziel der Diplomarbeit ist es, eine Realtime-Datenversorgung unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen im Bankensektor in eine heterogene Netzwerkumgebung zu integrieren.Diese Arbeit erläutert die Analyse und Spezifizierung der Bedingungen für die Integration im Bankensektor sowie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434322
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Kennzahlensystems für das Projektcontrolling. Dieses Tool soll in kleinen und mittelständischen Unternehmen anwendbar und einfach zu handhaben sein und darüber hinaus wenig Zeit und Ressourcen binden. Das System generiert eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434340
Die vorliegende Arbeit betrachtet den Zusammenhang zwischen der Internationalisierung unternehmensinterner Forschungs- und Entwicklungsaktivit?ten sowie neuer Informations- und Kommunikationstechnik.Es l?sst sich feststellen, dass der Bereich der Forschung und Entwicklung bisher nicht in dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480997
IT ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Unternehmen geworden. Jedoch besteht bei F?hrungskr?ften weiterhin Unsicherheit bzgl. der erforderlichen Aufwendungen f?r IT, dem daraus zu erwartenden Nutzen und letztlich zur generellen Wirkungsweise in Unternehmen. In der akademischen Diskussion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009484793
Das Thema Bestandsmanagement ist bereits seit Mitte der 80er Jahre bekannt. Es betrifft alle warenwirtschaftlichen Prozesse zur Planung und Steuerung von Beständen. Dabei muss es mit den Schwierigkeiten umgehen können, die aus den stetig wachsenden Marktanforderungen hervorgehen. Dazu gehört...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009448926
Information integration is considered a source of competitive advantage in the capital projects industry. While it has been broadly implemented, many organizations appear to have achieved only limited benefits from their efforts. This dissertation investigates the complementarity relationship...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009429371
Watershed management decision making is a complex process. Cooperation and communication among federal, state, and local stakeholders is required while balancing biophysical and socioeconomic concerns. The public is taking part in environmental decisions, and the need for technology transfer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009429557