Showing 1 - 10 of 15
The aim of this paper is to construct theoretical models which help to shed light on the recent criticisms of volatile investment flows. We do not make any empirical attempt to establish the exisitence or gauge the importance of the adverse affects of flows in recent exchange rate crises....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009440114
We show that the empirical distribution of the roots of the vector auto-regression of order n fitted to T observations of a general stationary or non-stationary process, converges to the uniform distribution over the unit circle on the complex plane, when both T and n tend to infinity so that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015216067
We show that the empirical distribution of the roots of the vector auto-regression of order n fitted to T observations of a general stationary or non-stationary process, converges to the uniform distribution over the unit circle on the complex plane, when both T and n tend to infinity so that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015216068
This paper compares monetary policy in the US and EMU during the last decade, employing an estimated hybrid New Keynesian cash-in-advance model, driven by five shocks. It appears that the difference between the two monetary policies between 1998 and 2006 is due to both surprises in productivity...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015216101
Diese Dissertation besteht aus drei Aufsätzen, welche die Effekte von Geld- und Fiskalpolitiken für die Makroökonomie untersuchen. Der erste Aufsatz analysiert, wie das Verhalten der Inflation nach z.B. geldpolitischen Veränderungen erklärt werden kann. Mankiw und Reis (2002) propagieren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009466995
Die Dissertation entwickelt und untersucht Methoden für die Analyse dynamischer Mehrgleichungsmodelle (VAR Modelle). Zuerst wird ein allgemeines Konzept für die Einbindung statistischer Prozeduren in eine menügesteuerte Software entwickelt. Die resultierende Java--Bibliothek besteht aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467025
Diese Arbeit besteht aus vier Essays, die empirische und methodische Beiträge zu den Gebieten der Finanzmarktökonomik und der Makroökonomik liefern. Der erste Essay beschäftigt sich mit der Spezifikation der Investoren verfügbaren Informationsmenge in Tests bedingter Kapitalmarktmodelle. Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467089
Diese Dissertation beinhaltet drei eigenständige Aufsätze, die die Interaktionen von Bewertungsmodellen für Wertpapiere, Finanzmärkten und der Volkswirtschaft untersuchen. Alle drei Papiere tragen zu einem besseren Verständnis von Verknüpfungen zwischen Finanzmärkten und Realwirtschaft....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467149
Diese Dissertation besteht aus vier eigenständigen Aufsätzen. Das erste Kapitel liefert eine Einleitung uns einen Literaturüberblick. Im zweiten Kapitel schätzen wir die Effekte eines geldpolitischen Schocks in einer Bayesianischen faktorerweiterten Vektorautoregression. Als ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467170
Die vorliegende Dissertation zu makroökonomischen Themen beinhaltet einen einleitenden Literaturüberblick, drei eigenständige und voneinander unabhängige Kapitel sowie einen technischen Anhang. In Kapitel zwei wird ein Zwei-Länder Modell einer Währungsunion betrachtet, in dem die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467184