Showing 1 - 10 of 12
Diese Arbeit untersucht den Einfluss von Kultur und Sprache auf die Nutzung des Internets. Drei Hauptgebiete wurden bearbeitet: (1) Der Einfluss von Kultur und Sprache auf Nutzerpräferenzen bezüglich der Darstellung von Informationen und Nutzung von Suchoptionen; (2) Der Einfluss von Kultur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467039
Diese Arbeit betrachtet zwei anspruchsvolle Probleme aus dem Bereich Computer- und Kommunikationssicherheit und Vertrauen. Beim Datenbank-Serviceprovider-Problem moechte ein Anwender seine Datenbank an einen Datenbank-Serviceprovider (DSP) uebergeben, damit dieser sie betreiben und ihm zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467070
Es wird das Software Framework JStatCom vorgestellt, welches die Enwicklung von leistungsfähigen grafischen Benutzerschnittstellen für Daten-basierte Analysemethoden wesentlich vereinfacht, wobei der Schwerpunkt auf Methoden der Ökonometrie, insbesondere der Zeitreihenanalyse liegt. Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467166
Large majorities of consumers believe that the term "privacy policy" conveys a baseline level of information practices that protect their privacy. In short, "privacy," like "free" before it, has taken on normative meaning in the marketplace. When consumers see the term "privacy policy," they...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009439252
Basierend auf einem Onlineexperiment mit 206 Teilnehmern untersucht die Dissertation, wie Konsumenten im Internet nach Informationen zu hochwertigen Produkten suchen und welche Rolle dabei virtuelle Verkaufsberater (elektronische Agenten) spielen. Im Kontext eines online Kamerakaufes mit Hilfe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467019
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467151
Ubiquitous computing technologies will have a wide impact on our daily lives in the future. Currently, most debates about social implications of these technologies concentrate on different aspects of privacy and data security. However, the authors of this paper argue that there is more to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467173
Consumers need to feel they have control over the RFID infrastructure before they routinely trust its services.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467174
Der vorliegende Artikel versucht, einige dieser „Martkfragestellungen“ zu adressieren. Dabei bezieht er sich auf eine Onlinebefragung, die im Rahmen des BMWi-Projekts AN.ON im Sommer 2001 durchgeführt wurde. Hier wurde untersucht, welche Merkmale Nutzer des Anonymisierungsdienstes JAP...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467175
RFID introduction is a hotly debated public policy issue. The technology enables physical environments to become more interactive and supportive by tagging each item with a chip that wirelessly communicates with a service-enriched backend infrastructure. Based on a number of user studies at...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467176