Showing 1 - 10 of 286
deutscher KMU. Im Fokus stehen die Verf?gbarkeit konkreter Finanzierungsinstrumente f?r KMU und deren Akzeptanz im Mittelstand … Finanzierungsvolumen bei KMU h?ufig unter den Mindestgrenzen derartiger Kapitalgeber. Staatliche F?rderinstrumente, welche vor allem von gr …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009483677
Evaluation nutzt dabei zuerst Daten des Mannheimer Innovation Panel für die Untersuchung in Deutschland und später Daten der … Ländern erreicht dabei KMU als Unternehmen mit Problemen bei der Innovationstätigkeit signifikant besser als andere Ebenen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011324351
Recent legislation and standard interpretations promulgated by governmental bodies and the Financial Accounting Standards Board (FASB) have attempted to address several issues related to corporate taxation. These issues include the lack of transparency regarding specific tax transactions, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009459079
carried out in the Metropolitan Region of Hamburg in Germany to identify barriers to innovation in selected industries and to …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009457681
Innovationsmanager in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der Pharmaindustrie bei der Einführung des Open Innovation Managements zu … Berücksichtigung der Anforderungen von Pharma-KMU zu analysieren und (2) daraus abgeleitet ein Konzept zur Implementierung von Open … Innovation bei Pharma-KMU zu entwickeln.Der Ausgangspunkt des Projektes war die Erkenntnis, dass die Life Sciences-Branche im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449047
Bespiel von Deutschland und USA). Die Auswahl von geeigneten bilanziellen Kennzahlen ist für diese Länder immer noch ein …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009460748
U.S.and Germany. The benchmark for assessing the empirical analyses theoretically is the general equilibrium framework … reality of labour market rationing and itsdistributional implications both in the U.S. and Germany. … U.S.and Germany. The benchmark for assessing the empirical analyses theoretically is the general equilibrium framework …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471731
, including Germany, in the last decade of the twentieth century, has also led to an increase in the immigrant entrepreneurship …. More precisely, the self-employment structure of immigrants to Germany changed tremendously since the 1970s. For instance …, this dissertation investigates the determinants of successful immigrant entrepreneurship for whole Germany as well as for …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475322
Deutschland hat eine weit zurückreichende Tradition als Einwanderungsland. Im internationalenVergleich gehört die … Bundesrepublik Deutschland mittlerweile zu den größten Einwanderungsländern.Deutschland betreibt jedoch … Deutschland von der Einwanderungs- und Integrationspolitik des größtenklassischen Einwanderungslandes, der USA, etwas lernen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476267
Biotechnologiesektors in Deutschland ? rund 20 Jahre nach der Gr?ndung des ersten Biotech-Unternehmens in den USA ? weist die Mehrheit der ….In den Anf?ngen stellten ?ffentliche F?rdermittel eine unerl?ssliche Finanzquelle dar. Zwar ist die Unternehmensfinanzierung … in Deutschland ?blicherweise durch Fremdkapital gepr?gt, doch Bankkredite k?nnen als Fr?hphasenfinanzierung kaum …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009482300