Showing 1 - 10 of 88
Bundesrepublik Deutschland auseinander. Dazu wird der Sektor nach der Systematik der BACH-Datenbank der europäischen Kommission in 10 … Branchen eingeteilt. An eine kurze Betrachtung der Industrie aus makro- und mikroökonomischer Sicht schließt sich die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433722
Wirtschaft und Industrie nach. Untersucht wurde am Beispiel eines deutschen Konzerns, welchen Stellenwert die Auslandsentsendung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009461002
Die vorliegende Studie bedient sich der Divisia-Dekompositionsmethode für die Untersuchung der Eigenschaften von Kohlendioxidemissionen in den Fertigungssektoren Brasiliens, Chinas, Indiens und Mexikos von 1985 bis 2005. Eine Datenbank wurde hierfür mit Daten zum Mehrwert und zu den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009461014
.a. gefahrstoffbezogene Steuern, die Abfallwirtschaft und das Arbeitsschutzsystem. In Deutschland wirken nur wenige eng mit dem Ordnungsrecht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009461030
Auf eine Anfrage der Wiener „Neue Freie Presse“ antwortete Walther Rathenau mit einem Beitrag über „Unser Nachwuchs“, der am 25. Dezember 1909 abgedruckt wurde. Im Unterschied zu anderen Führungsschichten erklärte der bekannte Industrielle und Unternehmer, dass die wirtschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009462198
This thesis uses the Data Envelopment Analysis to analyze topics in economic history. All parts are concerned with productivity and efficiency. For the United States in the nineteenth century, it is shown that factories were more efficient than artisanal shops, and the hypothesis that regional...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475331
Das Ziel der Arbeit besteht darin zu untersuchen, welcher Anteil und in welchen Bereichen sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der deutschen Ernährungsindustrie strategisch Verhalten bzw. was für Strategien Anwendung finden. In der Literatur gibt es keine einheitliche Vorgehensweise zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009429040
Mobile Commerce has gained increasing acceptance amongst various sections of the society in previous years. The reasons for its growth can be traced back to technological and demographical developments that have influenced many aspects of the socio-cultural behaviour in today’s world. The need...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009429580
Im letzten Jahrzehnt haben sich die Anstrengungen verstärkt, in der Region Hamburg einen tragfähigen Standort für moderne Biotechnologien zu etablieren. Die wachsende Intensität der Hamburger Biotechnologieförderung kann als Reflex auf den drastischen Einbruch neu gegründeter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009429583
Die Untersuchung stellt den Textileinzelhandel in der Bundesrepublik Deutschland in tierfer Untergliederung im Rahmen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433657