Showing 1 - 10 of 39
Die deutschen Unternehmen müssen Strategien entwickeln, die Arbeitsfähigkeit und Gesundheit ihrer älter werdenden Belegschaft bis zum Rentenalter von 67 Jahren zu erhalten bzw. zu verbessern. Dabei kommt der Arbeitszeitgestaltung eine besondere Bedeutung zu.Im Rahmen von zehn Teilprojekten in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434435
Diese Dissertation besteht aus vier Aufsätzen, die zur empirischen Literatur der Allokation der Arbeitszeit beitragen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467062
Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit ist die Preisbindung auf dem deutschen Buchmarkt. Diese stellt eine absolute Ausnahmesituation dar, da sie für andere Wirtschaftszweige per se verboten ist. Das gilt umso mehr, als im Jahr 2002 das Preisbindungsgesetz eingeführt wurde und alle Verlage ihre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433678
Die grundlegende Idee dieser Abhandlung liegt in der Vorstellung begründet, dass sich Wettbewerbspolitik nicht auf den Wettkampf konzentrieren sollte. Die traditionelle Vorgehensweise analysiert Wettbewerbsbeschränkungen auf einzelnen Märkten und fordert gegebenenfalls ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433697
Mit der Schaffung des europäischen Versicherungsbinnenmarkteswurde 1994 auch der deutsche Versicherungsmarkt liberalisiert.Damit stehen seither den Unternehmen auf diesen Märkten mit derProduktgestaltung, der Prämienkalkulation und derRisikoklassifikation neue Wettbewerbsinstrumente zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433728
Die kumulative Habilitationsschrift setzt sich aus acht Publikationen und zwei eingereichten Artikeln zusammen, die umweltökonomische und energiewirtschaftliche Forschungsthemen behandeln. Der gemeinsame thematische Hintergrund der Einzelbeiträge besteht in der Analyse von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009452445
Seit Ende der 70er Jahre wurde mit dem Realoptionsansatz ein Instrument zur Beurteilung der Vorteilhaftigkeit von Investitionen entwickelt, der es - im Gegensatz zum net present value Ansatz - erlaubt, die sich aus einem Investitionsprojekt ergebenden zukünftigen Handlungsmöglichkeiten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009452584
nachgelagerten Versorgungsunternehmen in der Hoffnung, dadurch mehr Kunden für neue Gasanbieter freizustellen und so den Wettbewerb …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009454919
Eine der Funktionsbedingungen für Kassenwettbewerb ist, dass Risikoselektion unterbundenwird. Denn Gegenstand des Kassenwettbewerbs sollen nicht bestimmte Merkmale vonVersicherten sein (z.B. der Gesundheitszustand), vielmehr sollen die Anreize zur Verbesserungder Qualität und Effizienz der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009466408
Querlieferungen vorgenommen und der Einfluß von Information, Produktion und Kapazität auf Marktstruktur und Wettbewerb analysiert. In …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467017