Showing 1 - 10 of 11
Zukunft der Demokratie“ (2006)Die Texte sind in der angegebenen Reihenfolge im Februar der Jahre 2003, 2004 und 2005 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433672
nationalstaatlicher Demokratie ins Verhältnis gesetzt worden. Hierbei zeigt sich, dass ein bedingungsloses Grundeinkommen nahtlos an den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434588
Parteibindungen und den Einstellungen zur Demokratie, doch ist das systemkritische Potential in allen vier Ländern vor allem in der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467493
Die Arbeit will den in der Demokratietheorie in Mode gekommenen Begriff 'Deliberative Demokratie' genauer bestimmen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476268
Untersuchung nach den Bestandsbedingungen der liberalen Demokratie, speziell nach deren moralischen Grundlagen. Diese werden im … Demokratie ist. Das zweite Ziel der Arbeit liegt in der Beantwortung der Frage, wie diese moralischen Orientierungen (liberale …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476269
Effekten, wie z.B. Stickstoffauswaschung, kann die Versicherung durch Produktionsausweitung negativ wirken. Als Substitut für … Pflanzenschutzmittel, wenn diese einen negativen externen Effekt haben, würde die Versicherung positiv wirken. Es ist aber zweifelhaft, ob … gerechtfertigt, wenn diese den Charakter öffentlicher Güter haben. So können Informationen, die die Versicherung für die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009429007
In der vorliegenden Dissertation wird untersucht, inwiefern die Vorschriften zur Rechnungslegung von Versicherungsunternehmen in China mit denjenigen nach IFRS konvergieren, d.h., wie sich China durch Reformen des Rechnungslegungsrechts schrittweise an die IFRS annähert. Hierbei wird der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434525
Since the 1980's the phenomenon of potential climate change or 'global warming' has been one of the predominant topics in environmental economics. Uncertainty is one of the main characteristics of climate change since many important scientific relationships are not yet well enough understood....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476245
Im Fahrzeugbau und im Verkehrswesen hat die praktische Umsetzung von Ubiquitous Computing Technologien einen hohen Grad erreicht. Unter diesem Begriff ist die Ausstattung unterschiedlicher Gegenst?nde mit Prozessoren und Sensoren zu verstehen, welche in der Lage sind, Daten ?ber ihren eigenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009482327
Ziel dieser Arbeit ist es, ausgehend von der Marktsituation der deutschen Direktversicherungsunternehmen, eine Perspektive f?r den Absatz von Versicherungsprodukten ?ber das Internet zu entwickeln. Im Anschluss an die einf?hrenden ?berlegungen werden die technischen Grundlagen des Internets kurz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009484791