Showing 1 - 10 of 95
abhängig. Auch ein EU-Beitritt Polens mit der Einführung der Agenda 2000 bedingt Preis-senkungen bei allen landwirtschaftlichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467099
Die Preisvolatilität hat in Deutschland im Zeitraum 1993-2008 für wichtige Agrarprodukte(Weizen, Gerste und Milch) vor … Deutschland gibt, da das auch in Deutschland maßgeblicheWeltmarktpreisniveau nicht wesentlich durch das Ertragsniveau in … Deutschland determiniertwird. Ein potenzieller Anstieg der globalen Ertragsvariabilität, der sich langfristig in Folgedes globalen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009442719
Schlussfolgerungen für die Ausgestaltung der Agrarpolitik zu ziehen. Die Ergebnisse lassen darauf schließen, dass unvorteilhafte …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009444387
Um Rückschlüsse über eine sinnvolle Integration einer Biogasanlage in das strategische Gesamtkonzept eines landwirtschaftlichen Betriebes ziehen zu können, werden Interdependenzen der Investitionsinputs mittels Sensitivitätsanalyse bewertet. Darauf aufbauend werden die Investitionserfolge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009466978
Prof. Dr. Martin Odening, Holger Blisse,Dr. Markus Hanisch, Dr. Norbert Hirschauer von der Humboldt-Universität zu Berlin, und Prof. Dr. Jost W. Kramer von der Fachhochschule Wismar analysieren den derzeitigen Stand der Ratingsysteme für die Agrarunternehmen und zeigen, mit welchen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467041
insbesondere Preis- und Ertragsunsicherheiten nicht ausreichend berücksichtigt. Eine realitätsgetreue Berücksichtigung der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467042
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449689
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449705