Showing 1 - 10 of 170
gleichzeitig auf Verunsicherung, Spaltung, Kontrolle und Bestrafung setzt - gegenwärtige Politiken des Sozialen in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009461019
Nach einer Analyse der Geschichte der Arbeitsverwaltung und der Arbeitsmarktpolitik zwischen 1927 und 2005 ist zu …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009481009
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts scheint auch in Deutschland politische Bewegung in die Arbeitsmarktpolitik gekommen zu … Arbeitsmarktpolitik endlich zu Ende gehen würde. Prinzipien wie „Fördern und Fordern“ wurden erstmals von beiden großen Volksparteien … der deutschen Arbeitsmarktpolitik hin zu mehr Effizienz und weniger Arbeitslosigkeit zu vermitteln.Doch hat eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467624
Elektronische Marktplätze verändern seit den letzten Jahren immer häufiger bestehende Wertschöpfungsketten. Neben konventionellen Märkten entstehen globale Märkte, auf denen ortsunabhängig eine große Zahl von Anbietern und Kunden Handelstransaktionen abwickeln kann. Die große Zahl von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467427
Material resources affect the levels of mortality. In cross-sectional relationships income has been found to be positively associated with survival, both within and between countries. Preston (1975, 1976), in particular, using cross-national data for three separate decades of the 20th century,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009438517
At the moment variety of methods and commercial tools are available that can be used to model business systems and implement data integrity constraints through the functionality of active database management systems. Unfortunately, these tools do not support data validation – the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009478727
Dėl įvairių priežasčių duomenų bazėse saugomi duomenys genda, todėl vien riboti įvesti klaidingus duomenis nepakanka. Duomenų kokybė užtikrinama draudžiant įvesti klaidingus duomenis ir tikrinant bei valant duomenų bazėse saugomus duomenis. Klaidingų duomenų įvedimo ribojimai...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009478728
Current GIS are often described as rich in functionality but poor in knowledge content and transfer. This paper presents a prototype for communicating data quality in spatial databases using a hybrid design between data-driven and user-driven factors based upon traditional communication and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009481653
Die Beziehung zum Kunden r?ckt immer mehr in den Mittelpunkt unternehmerischer Entscheidungen. Dies spiegelt sich nicht nur in aktuellen Gesch?ftsberichten und Pressemitteilungen zahlreicher Unternehmen wider (vgl. z. B. AXA Konzern AG, 2007; Deutsche Telekom AG, 2007; Commerzbank AG, 2007; Siemens AG,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009482325
Bespiel von Deutschland und USA). Die Auswahl von geeigneten bilanziellen Kennzahlen ist für diese Länder immer noch ein …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009460748