Showing 1 - 6 of 6
1992 veröffentlichten Kaplan und Norton in der Harvard Business Review ihren grundlegenden Artikel zur Balanced Scorecard (BSC). Seitdem macht ihr Ansatz als neuartiges Kennzahlen- und Managementsystem von sich Reden. Eine der wichtigsten Funktionen der BSC ist die klare Vermittlung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467437
Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss von Kreativität auf die Modellierung und Dokumentation von Geschäftsprozessen. Dabei wird ausgehend von einer theoretischen Basis eine Methode entwickelt, die die Erfassung kreativitätsintensiver Prozesse ermöglicht. Deren Besonderheit ist, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009454956
Für die Implementierung neuer Organisationsformen, die durch Groupware oder Workflow Management Systeme unterstützt werden, ist eine integrierte Vorgehensweise notwendig, um den vielfältigen Wechselwirkungen gerecht zu werden. Aufgrund der Komplexität solcher Projekte werden oftmals...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467497
Kunden bzw. Kundenbeziehungen stehen als wesentliche Verm?genswerte zunehmend im Mittelpunkt vieler Unternehmensaktivit?ten, weshalb das Kundenbeziehungsmanagement bzw. Customer Relationship Management verst?rkt in den Vordergrund tritt. Neben der kundenorientierten Ausrichtung unterziehen sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009482329
Durchführung einer Geschäftsprozessanalyse zum Zwecke der Ermittlung von Schwachstellen und deren Ursachen mit dem Ziel der Optimierung der Prozessdurchlaufzeit.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009447447
Die Arbeit beschäftigt sich mit Konzepten des prozessorientierten Wissensmanagement,die sich im integrativen, gemeinsamen Einsatz von Konzepten aus denDisziplinen Prozess- und Wissensmanagement zeigt. Zunächst kann eineprozeßorientierte WM-Strategie definiert werden, die die Umsetzung aufden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009450178