Showing 1 - 10 of 31
The purpose if this paper is to show how entrepreneurial practices can be applied at macro level by industry and government bodies, particularly to identify opportunity areas in target industries and thereby promote new business ventures that best serve the economy and society. A new macro...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009438386
Despite the increasing interest in corporate social responsibility (CSR) marketing practices, the role of CSR has little been explored in the area of hospitality marketing. The main purpose of the study was to propose and assess a theoretical model on the effects of hotels’ CSR and corporate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467828
Von den Entwicklungen, die das Wirtschaftsleben in den letzten Jahren wegweisend geprägt haben, erreichen wenige eine solche Bedeutung wie das Phänomen der „Netzwerke“. Die Ubiquität von Netzwerken auf branchen-, unternehmensbezogenen, wie individuellen Ebenen bedingt zunehmend eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009454791
Theoretische Grundlagen zu Stadtmarketing und Volksfesten in Deutschland. Vorstellung der Organisation des Cannstatter Volksfestes. Empirische Untersuchung mittels Experteninterviews und einer kleinen Besucherbefragung, die aufzeigt, welche Bedeutung das Cannstatter Volksfest für das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009460948
Probleme/Forschungsfragen:Ein stetiger Komplexitätsanstieg des Produktes und der Produktentwicklungsumgebung erschweren in Wertschöpfungspartnerschaften das Erreichen einer gemeinsamen Win-Win-Situation. Bei der frühen Erarbeitung der Produktauslegung oder im Rahmen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467468
Die vorliegende Dissertation besteht aus vier eigenständigen Forschungsarbeiten, die ich in der Zeit von April 2004 bis Juli 2007 an der Universität Konstanz verfasst habe. Gemeinsam ist allen Arbeiten eine empirische Ausrichtung und die Erkenntnis, dass die empirische Analyse für das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471600
Abschiedsvorlesung am 12. Juli 2005 an der Universität TübingenIn Aristoteles' bestem Staat ist die Wirtschaft an politischen Vorgaben ausgerichtet, die ihrerseits ethisch determiniert sind. Aristoteles bemüht sich um empirische Absicherung, soweit diese mit seinen ethischen Axiomen konform...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475324
Das Thema „Fundraising im Internet“ wird in der vorliegenden Dissertation unter drei Gesichtspunkten betrachtet: 1. Potentiale des Internets für das Fundraising, 2. Inhalte auf den Websites von Nonprofit-Organisationen sowie 3. Wünsche der Internet-Spender. Zunächst werden auf einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475630
Es wird immer wichtiger seine Einrichtung, Institution, Verband usw. nach au?enhin zu pr?sentieren. ?ffentlichkeitsarbeit sieht sich hier in der Lage den Prozessdes Pr?sentieren zu steuern. Aber ?ffentlichkeitsarbeit beinhaltet wesentlich mehrals nur das Offerieren. In der Institution ist die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009481252
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Investition in neue, emissionsärmere Technologien, bei dem der Entscheider eine große, langfristige Investition tätigt und den dafür optimalen Zeitpunkt wählt. Dabei wird sowohl der gesamtwirtschaftliche Kontext, also die effiziente Allokation der neuen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009428968